Thomas Müller im Viertelfinale: Knappe Entscheidung für Bayern!
München, Deutschland - Am 16. April 2025 steht Thomas Müller im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand in der Startelf des FC Bayern München. Mit seinem 163. Einsatz in der Königsklasse zieht er in der Rangliste mit Lionel Messi gleich und belegt jetzt den dritten Platz. Angeführt wird die Liste von Cristiano Ronaldo mit 183 Einsätzen, gefolgt von Iker Casillas mit 177. Diese Statistiken spiegeln nicht nur Müllers beeindruckende Karriere wider, sondern auch seine Beständigkeit auf höchstem Niveau im europäischen Fußball. Welt berichtet, dass Müller im Hinspiel auf die Bank gesetzt wurde und erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, wo er den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:2 erzielte.
Im Rückspiel wird Müller, der zuletzt als Kapitän beim 2:2 gegen Borussia Dortmund auftrat, hinter Stürmer Harry Kane für die offensive Gefahr sorgen. „Ich denke nicht an mein mögliches letztes Champions-League-Spiel“, so Müller optimistisch. Trotz der angespannten Vertragslage, denn Bayern hat keinen neuen Vertrag angeboten, bleibt Müller ein zentraler Spieler im Kader. „Egal wie die Situation ist, ich wünsche mir, dass wir effizienter bei Torchancen werden“, äußerte er, während sein Trainer Vincent Kompany seine Qualitäten in der Startelf hoch schätzt. Transfermarkt hebt hervor, dass Bayerns Sportvorstand Max Eberl feststellt, dass das Team alles tun werde, um das Ausscheiden im Turnier zu vermeiden.
Der Druck im Rückspiel
Die Partie gegen Inter Mailand ist entscheidend, da eine Niederlage oder ein Remis das vorzeitige Ende in der Champions League bedeuten könnte. Müller selbst macht sich darüber jedoch keine Gedanken, sondern fokussiert sich auf das Spiel und den Teamgeist. Seine klare Ansage an die Mannschaft: „Wir müssen alles geben, um weiterzukommen.“ Trotz der Herausforderungen, unter anderem, dass das Hinspiel verloren wurde, zieht er Positives aus der bisherigen Erfahrung in der laufenden Saison.
Bayern München und die Anhänger setzen große Hoffnungen in Müller. Mit 498 Einsätzen für den Verein und 150 Toren hat Müller eine eindrucksvolle Bilanz. Sein Werdegang als Spieler ist beeindruckend und zeigt die Entwicklung vom D-Jugendspieler beim FC Bayern bis zum Rekordspieler, der zahlreiche Titel gewonnen hat, darunter zwei Mal das Triple. Er gewann auch 12 deutsche Meisterschaften, mehr als jeder andere Spieler in der Bundesliga. Wikipedia informiert darüber, dass Müller auch zur Weltmeisterschaft 2014 maßgeblich beitrug und dort als Torschützenkönig und bester junger Spieler ausgezeichnet wurde.
Abgesehen von seiner Karriere auf dem Platz engagiert sich Müller auch abseits des Spielfelds und züchtet Pferde. Er ist verheiratet mit der Dressurreiterin Lisa Müller und freut sich über die Möglichkeit, noch einige Zeit aktiv spielen zu können, auch wenn die Vertragsverhandlungen offen sind. Seine Karriere bleibt spannend und viele Fans hoffen auf weitere glorreiche Momente in der Champions League.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |