AfD-Mann Torben Braga: Machtspiel im Altenburger Finanzausschuss!
Altenburg, Deutschland - Torben Braga, der 34-jährige AfD-Abgeordnete, steht im Mittelpunkt der politischen Aufmerksamkeit, nachdem er über die Landesliste in den Bundestag eingezogen ist. Als einziger Thüringer seiner Partei schaffte er diesen Sprung, musste jedoch sein Landtagsmandat zurückgeben. Trotz dieses Verlustes plant er, weiterhin in der Kommunalpolitik aktiv zu sein. Im August wurde er als „sachkundiger Bürger“ in den Wirtschafts- und Finanzausschuss des Altenburger Stadtrates berufen. Hier wird er künftig wichtige Aufgaben übernehmen.
Braga erhielt kürzlich einen zusätzlichen Posten im Kreis-Finanzausschuss des Kreistags. Bei der Abstimmung zur seiner Berufung konnte er 20 Ja-Stimmen auf sich vereinen, während 8 Abgeordnete gegen ihn stimmten und 8 sich enthielten. Die Abgeordneten der SPD nahmen nicht an der Abstimmung teil, da Braga zuvor durch seine Verbindungen zur ultrarechten Schönerer-Bewegung als Neonazi bekannt wurde. Dies sorgte für eine hitzige Diskussion im Vorfeld der Abstimmung, die durch den blauen Kornblumen-Anstecker, den Braga kürzlich trug, weiter angeheizt wurde, da dieser als Symbol für die antisemitische Bewegung angesehen wird.
Politische Ambitionen und Erfahrungen
Braga hat im Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags umfassende Erfahrung gesammelt und plant, an den Sitzungen des Kreistags teilzunehmen. In dieser Legislaturperiode wird er dem Finanzausschuss angehören, der fünf- bis achtmal jährlich tagt. Sein Ziel ist es, in den Haushaltsausschuss des Bundestages gewählt zu werden, was seine politischen Ambitionen unterstreicht. Als sachkundiger Bürger hat er ein Rederecht sowie Anspruch auf Sitzungsgeld, jedoch kein Stimmrecht.
Die SPD hatte sich entschieden, keine rechtlichen Schritte gegen seine Ernennung zu unternehmen, um mögliche negative Folgen zu vermeiden. CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Zippel bemerkte, dass es im politischen System kein Recht auf einen bestimmten Posten gibt und die Abgeordneten frei abstimmen konnten. Dies zeigt die Dynamik innerhalb des Kreistages und die Herausforderungen, vor denen die Fraktionen stehen.
Biografische Hintergründe
Braga wurde am 27. August 1991 in Niteroi, Brasilien, geboren. Er absolvierte 2009 sein Abitur an der Deutschen Schule in Rio de Janeiro und studierte von 2010 bis 2018 Politikwissenschaft und Öffentliches Recht in Jena sowie Marburg/Lahn, wo er mit einem Master of Arts abschloss. Bis 2019 war er Mitarbeiter der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag und ist seitdem konstant in verschiedenen Positionen innerhalb der Partei aktiv. Ab 2020 war er parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion.
Braga hat sich in mehreren Ämtern engagiert, unter anderem als Mitglied des Landesvorstands der AfD in Thüringen und als Schatzmeister im Kreisverband Altenburger Land. Seine politischen Tätigkeiten zeigen seine Verbundenheit mit der Partei und sein Engagement für die kommunale Politik in Thüringen. Mit seiner Berufung in die verschiedenen Ausschüsse möchte er seine Einflussnahme in der Region verstärken.
Für weitere Details zu Torben Braga und seinen politischen Aktivitäten kann die Biografie auf bundestag.de eingesehen werden. Weitere Informationen zur politischen Situation in Altenburg sind auf lvz.de verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Altenburg, Deutschland |
Quellen |