Trauer um Werner Lorant: Die Fußballlegende von 1860 München verstorben

Wasserburg am Inn, Deutschland - Am 20. April 2025 starb der bekannte Fußballtrainer Werner Lorant nach längerer Krankheit in einem Krankenhaus in Wasserburg am Inn. Er wurde 76 Jahre alt und hinterlässt eine bemerkenswerte Karriere als Trainer des TSV 1860 München, wo er von 1992 bis 2001 tätig war. Unter seiner Leitung gelang dem Verein der Aufstieg von der Bayernliga in die Bundesliga. Lorant war bekannt für seine knorrige, direkte Art und wird oft mit dem berühmten Zitat in Verbindung gebracht: „Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht“ berichtet der Weser-Kurier.

Der TSV 1860 München bestätigte den Tod von Lorant, der als Trainer nicht nur Erfolge feierte, sondern auch für seinen unkonventionellen Stil bekannt war. Bevor er zum Trainer wurde, war Lorant als Spieler aktiv und spielte für die Vereine Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt und Hannover 96.

Weitere Verstorbenen des Jahres 2025

Neben Werner Lorant verstarben im Jahr 2025 auch viele andere prominente Persönlichkeiten. So nahm die Filmwelt Abschied von Val Kilmer, bekannt aus Filmen wie „Top Gun“, der am 1. April 2025 verstarb. Verstorbene Prominente wie der Schauspieler Rolf Schimpf und der Boxer und Unternehmer George Foreman ergänzen diese Liste. Schimpf, bekannt aus „Der Alte“ und „Tatort“, starb am 22. März, während Foreman am 21. März verstarb.

Die Liste der Verstorbenen umfasst zudem weitere bedeutende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. Doris Fitschen, eine Spielerin der deutschen Nationalmannschaft, verstarb am 15. März, und Bernhard Vogel, ein ehemaliger Politiker, starb am 2. März. Schauspieler Gene Hackman, nachdem er viele bedeutende Auszeichnungen erhielt, starb Ende Februar, während der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler am 1. Februar verstarb.

Ein Rückblick auf 2025

Insgesamt war 2025 ein Jahr des Abschieds für zahlreiche beeindruckende Persönlichkeiten aus Film, Musik, Sport und Politik. Jeder dieser verlorenen Talente hinterlässt ein Erbe, das von den Fans und der Öffentlichkeit gewürdigt wird. Mit dem Tod von Lorant am 20. April wird der Verlust seiner einzigartigen Führungsart und Leidenschaft für den Fußball deutlich spürbar sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache längerer Krankheit
Ort Wasserburg am Inn, Deutschland
Quellen