Treue Spieler des SV Waldhausen: Ehrung nach 350 Spielen!
Waldhausen, Deutschland - In den aktuellen Fußballligen Deutschlands zeigen sich spannende Entwicklungen, insbesondere für den SV Waldhausen, der sich in der Landesliga auf einem guten Kurs zur Vizemeisterschaft befindet. Dieses Ergebnis würde die Teilnahme an der Relegation ermöglichen, was für den Verein von enormer Bedeutung ist. Nach Angaben von Schwäbische Post liegt Waldhausen mit 47 Punkten auf dem zweiten Platz, hinter dem TSV Weilimdorf, der mit 53 Punkten führt.
In der 3. Liga hingegen steht SV Sandhausen unter Druck mit seinen 32 Punkten, während der Waldhof Mannheim und die VfB Stuttgart II, die jeweils 40 Punkte haben, derzeit am rettenden Ufer stehen. Für diese beiden Mannschaften könnte alles davon abhängen, ob sie den FC Dortmund II überholen, der mit 43 Punkten etwas stabiler dasteht. In der Regionalliga Südwest warten die Teams auf die endgültigen Absteiger, während der FC 08 Villingen mit nur 15 Punkten bereits sicher abgestiegen ist.
Abstiegssorgen und Aufstiegshoffnungen
Die Situation in der Regionalliga Südwest ist angespannt: Drei Absteiger werden erwartet und der Göppinger SV, momentan mit 31 Punkten auf Platz 16, könnte auch nicht durch einen Punktgewinn gesichert werden. Bahlinger SC hat mit 37 Punkten immerhin einen Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Betrachtet man die Oberliga Baden-Württemberg, sind die Abstiegssorgen dort ebenfalls nicht zu unterschätzen, da bis zu sechs Mannschaften absteigen können.
Aktuelle Absteiger wären Leinfelden-Echterdingen, Fellbach, Ravensburg und Reutlingen, die allesamt in der Gefahrenzone stehen. Dabei hat Normannia mit 42 Punkten eine stabilere Ausgangslage geschaffen. In der Verbandsliga hingegen hat die TSG Hofherrnweiler mit 39 Punkten keine Abstiegssorgen zu befürchten, was den Verantwortlichen Luft verschafft.
Ehrungen im Verein
Am 1. April 2023 wurde der SV Waldhausen vor dem Heimspiel gegen den TSV Palling für die Loyalität seiner Spieler geehrt. Vier Langzeitmitglieder des Vereins wurden für ihre 350 Spiele ausgezeichnet: Martin Kirmaier, Michael Kirmaier, Thiemo Leupoldt und Patrick Leupoldt. Alle vier Spieler sind seit ihrer Jugend Teil des SV Waldhausen und nehmen nach wie vor eine Schlüsselrolle im Team ein. Der Sportvorstand Klaus Seidl und der stellvertretende Vorstand Stefan Balk überreichten den Geehrten eine Auszeichnung in Form eines Weinpräsents sowie eines Holztellers. Ihr gemeinsamer Wunsch ist es, dass die Spieler weiterhin verletzungsfrei spielen können, um den Verein ideal zu unterstützen, wie Rosenheim24 berichtet.
Der Blick auf die Fußballgeschichte zeigt uns weiterhin, dass Aufstiege in höhere Ligen für viele Vereine ein bedeutendes Ziel darstellen. Historische Aufsteiger wie der FC Nürnberg und die Hertha BSC haben in der Vergangenheit oft den Sprung in die oberen Ligen geschafft. Diese Erfolge motivieren sowohl aktive Spieler als auch die kommende Generation, weiterhin ihr Bestes zu geben, um auf dieses Niveau zu gelangen, so wie es Fußballdaten festhält.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Waldhausen, Deutschland |
Quellen |