Uni Siegen: Gebäude während Ostern geschlossen – das müssen Sie wissen!

Siegen, Deutschland - Am 16. April 2025 informiert die Universität Siegen darüber, dass alle Gebäude der Hochschule über die bevorstehenden Osterfeiertage geschlossen bleiben. Diese Schließung gilt vom 18. April (Karfreitag) bis einschließlich 21. April (Ostermontag). Auch die Bibliotheken sowie die gastronomischen Betriebe des Studierendenwerks Siegen sind in diesem Zeitraum nicht zugänglich. Die regulären Öffnungszeiten für die Universität, Mensa, Cafeteria und Bibliotheken können separat eingesehen werden, um Studierenden und Besuchern die Planung zu erleichtern. Dies wurde von der Universität Siegen bekannt gegeben und ist auf deren Webseite nachzulesen. uni-siegen.de berichtet, dass die Schließung an den wichtigen Feiertagen der Region erfolgt.

Zusätzlich zu der Schließung über die Feiertage gibt es aktuelle Informationen über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten an der Universitätsbibliothek Siegen. Interessierte haben die Chance, eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI) in der Fachrichtung Bibliothek zu absolvieren. Die Ausbildung umfasst Aufgaben wie Medienbeschaffung, Katalogisierung sowie Bestandspflege. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss Typ B oder ein Realschulabschluss. Die dreijährige Ausbildung setzt sich aus einem praktischen Teil in der Universitätsbibliothek und einem theoretischen Teil im Berufskolleg Dortmund zusammen. Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgt nach den Sommerferien im Jobportal der Universität Siegen sowie in der örtlichen Presse. ub.uni-siegen.de informiert darüber umfassend.

Praktikumsmöglichkeiten für Schüler und Studierende

Darüber hinaus bietet die Universitätsbibliothek Siegen auch Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler an. Diese können einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Bibliothek erhalten und aktiv mitarbeiten. Die Praktika haben eine Dauer von zwei bis drei Wochen und richten sich an Realschüler sowie Schüler mit gymnasialer Oberstufe. Ein Ansprechpartner für Interessierte ist Annette Zimmermann, die unter der Telefonnummer 4464 oder per E-Mail erreichbar ist.

Studierende, insbesondere aus den Studiengängen Literarische, Kultur- und Medienwissenschaften, haben die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum mit Schwerpunkt Fachreferatsarbeit zu absolvieren. Hierfür können Bewerbungen per E-Mail eingereicht werden, wobei Dr. Tim Jegodzinski der zuständige Ansprechpartner ist. Diese Praktikumsmöglichkeiten bieten wertvolle Einblicke und Erfahrungen in der bibliothekarischen Praxis und sind eine tolle Ergänzung zum eigenen Studium.

Ausbildung am Beispiel anderer Universitäten

Ein Blick über die Universität Siegen hinaus zeigt, dass auch andere Hochschulen ähnliche Ausbildungsprogramme anbieten. So hält die Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Ausbildungsplätze für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) in der Fachrichtung Bibliothek bereit. Die Ausbildung dort erfolgt im dualen System, wobei die Azubis sowohl praktische Erfahrungen in der Bibliothek als auch theoretische Kenntnisse an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München erwerben.ub.uni-muenchen.de führt ausführlich über die Ausbildung und Praktikumsmöglichkeiten in München auf.

Die Ausbildungsdauer für den FaMI-Beruf beträgt ebenfalls drei Jahre und umfasst sowohl die Beratung und Betreuung von Benutzern als auch die Verwaltungstechnischen Arbeiten. Diese zentralen Aufgaben verdeutlichen die Vielseitigkeit der Berufe im bibliothekarischen Bereich und die reiche Vielfalt an Ausbildungswegen, die Interessierten offenstehen.

Details
Ort Siegen, Deutschland
Quellen