Vampires bezwingen Hildesheim: Dramatischer Saisonabschluss in Oyten!

Oyten, Deutschland - Am 13. April 2025 gewannen die Handballerinnen des TV Oyten Vampires ihr letztes Saisonspiel in der Regionalliga gegen Eintracht Hildesheim mit 29:26 (15:16). Dieses Spiel fand vor heimischem Publikum statt, wobei die Oytener Spielerinnen den Zuschauern einen spannenden und insgesamt emotionalen Abschluss der Saison boten. Trainer Thomas Cordes hatte im Vorfeld der Partie betont, dass er auf einen positiven Saisonabschluss hoffte, insbesondere gegen einen Gegner, der bereits als Tabellenletzter abgestiegen war.

Zu Beginn des Spiels zeigten die Vampires jedoch eine schwache Leistung. Technische Fehler prägten die ersten 45 Minuten, was dazu führte, dass Eintracht Hildesheim mit einem knappen Vorsprung von 16:15 in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Hälfte sah es zuerst schlecht aus für die Gastgeber, die in der 46. Minute mit 18:23 zurücklagen.

Aufholjagd und entscheidende Tore

Doch die Oytener Frauen bewiesen Kampfkraft. Sarah Kennerth übernahm Verantwortung und erzielte in der 52. Minute das wichtige Tor zum Anschluss zum 23:24. Mit weiteren starken Aktionen von Jasmin Johannesmann, die in der 59. Minute zwei entscheidende Tore zum vorentscheidenden 28:25 erzielte, war der Weg zum Sieg geebnet. Auch die Torhüterin Larissa Gärdes zeichnete sich in der zweiten Halbzeit durch mehrere starke Paraden aus, die dem Team halfen, die Wende einzuleiten.

Am Ende der Partie gab es zahlreiche Verabschiedungen für die scheidenden Spielerinnen Madita Woltemade, Sinah Rathmann, Tony Schluroff, Emma Glander und Merit Wilhelm, sowie für Co-Trainerin Carolin Sunder und Torwarttrainer Sören Böttcher. Tony Schluroff wird in die zweite Mannschaft des Vereins wechseln. Die nächste Saison wird zudem durch den Neuzugang Jana Lüdersen bereichert, einer 21-jährigen Kreisläuferin von der HSG Hude/Falkenburg.

Saisonabschluss und Ausblick

Insgesamt beendete der TV Oyten die Saison auf einem sicheren Mittelfeldplatz, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten in dieser Spielzeit. Die Regionalliga Niedersachsen-Bremen bleibt zudem in einer dynamischen Situation, in der sich der VfL Stade als Spitzenreiter behauptet und mehrere Teams im Aufstiegskampf sind. Meister und Vizemeister qualifizieren sich in Niedersachsen-Bremen für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga, was auch für die Oytener künftig ein Ziel sein könnte.

Die Lage in den zehn Regionalligen des deutschen Handballes präsentiert sich insgesamt spannend. Während Oyten auf eine positive Saison zurückblickt, gilt es, die Leistungen zu analysieren und gezielt an Schwächen zu arbeiten, um im nächsten Jahr vielleicht einen Platz in der Aufstiegsrunde zu erreichen. Der Weg dorthin wird mit den Erfahrungen aus dieser Saison geebnet, und die kommenden Trainingseinheiten werden entscheidend sein.

Für weitere Details zum letzten Saisonspiel und den kommenden Herausforderungen des TV Oyten, besuchen Sie Kreiszeitung und Weser-Kurier. Für Informationen über die Lage in den Regionalligen, sehen Sie sich Handball World an.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Oyten, Deutschland
Quellen