Werder Bremen feiert Torfestival gegen Blumenthaler SV – 9:4 Sieg!

Burgwall-Stadion, Bremen, Deutschland - Am 22. Mai 2025 um 18 Uhr fand im Burgwall-Stadion ein Testspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Blumenthaler SV statt. Diese Begegnung wurde von 3.500 Zuschauern verfolgt, die ein aufregendes Spiel erlebten, das mit einem klaren 9:4-Sieg für Werder Bremen endete. Besondere Aufmerksamkeit erhielt das U19-Talent Salim Musah, der mit drei Toren glänzte und eine entscheidende Rolle im Spielverlauf einnahm. Die Treffer fielen in der 8., 23. und 30. Minute, was die starke erste Halbzeit der Bremer unterstrich.
Der Trainer von Werder Bremen, Ole Werner, zog ein positives Fazit über die vergangene Saison und sprach auch über einige strittige Schiedsrichterentscheidungen. Angesichts der bevorstehenden Sommerpause war dieses Testspiel auch eine Möglichkeit, Präsenz zu zeigen und Spaß zu haben. Die Bremer besiegten die Blumenthaler überzeugend, die in der vergangenen Saison der Bremen-Liga auf dem sechsten Platz landeten und nur 15 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt waren. Blumenthaler SV erzielte im Spiel vier Tore durch Kilian Lammers (35.), Paul Lentz (44.), sowie Fatih Sakinc in der 81. und 88. Minute.
Die Aufstellungen und Torschützen
Die aufgestellte Mannschaft von Blumenthaler SV umfasste Walter im Tor, sowie Brahtz, Schaper, Lammers, Günther, Look, Lentz, Sultan, Seidel und Weber. Auf der Bank saßen Vogt, Rudolph, Seebeck, Ahrens, Chinaka, Kellnar, Krombholz, Paeslack und Stahmann. Für Werder Bremen standen Kolke im Tor sowie Malatini, Stark, Pieper in der Abwehr vor einer Mitte aus Weiser, Bittencourt, Alvero und Köhn. Im Angriff spielten Zetterer, Topp und Njinmah. Auch die Bank wurde mit Kolke, Asante, Schwarz, Schulz, Wagner, Opitz, Kasper, Ehlers, Lütke-Frie, Bellmann, Ostermann und Igboanugo gut besetzt gehalten.
- Salim Musah: 3 Tore (8., 23., 30. Minute)
- Jens Stage: 2 Tore (13., 14. Minute)
- Marvin Ducksch: 2 Tore (41., 55. Minute)
- Dawid Kownacki: 2 Tore (73., 83. Minute)
- Kilian Lammers: 1 Tor (35. Minute)
- Paul Lentz: 1 Tor (44. Minute)
- Fatih Sakinc: 2 Tore (81., 88. Minute)
Es wurde auch berichtet, dass Michael Zetterer das Tor nicht hütete, sondern als Stürmer auflief und die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führte. Diese ungewöhnliche Rolle für den Keeper zeigt, wie das Testspiel als Möglichkeit angesehen wurde, verschiedene Aufstellungen und Taktiken auszuprobieren.
Abschluss der Testspielreihe
Dies war das letzte von zwei Testspielen für Werder Bremen in dieser Phase, nach einer enttäuschenden 1:4-Niederlage gegen SV Meppen. Am 23. Mai 2025 folgt noch ein weiteres Spiel gegen den OSC Bremerhaven. Damit geht die Saison für Werder Bremen zu Ende und die Mannschaft kann sich auf eine wohlverdiente Sommerpause vorbereiten.
Für umfassendere Statistiken und Informationen über die Mannschaften weltweit kann die Webseite FBref besucht werden, die seit dem 13. Juni 2018 über inländische Ligen und internationale Wettbewerbe berichtet.
Insgesamt präsentiert sich Werder Bremen nach dieser Saison gut aufgestellt, und mit der Unterstützung ihrer Fans sowie dem positiven Spielverlauf im Testspiel scheint die Vorfreude auf die kommende Saison bereits jetzt spürbar.
op-online berichtete und Deichstube ergänzt die Analyse.Details | |
---|---|
Ort | Burgwall-Stadion, Bremen, Deutschland |
Quellen |