Ehrenamtlicher Held: Thomas Götz erhält Silberne Verdienstmedaille!

Thomas Götz erhält die Silberne Verdienstmedaille in Haßloch für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik.
Thomas Götz erhält die Silberne Verdienstmedaille in Haßloch für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik. (Symbolbild/NAG)

Haßloch, Deutschland - Thomas Götz, ehemaliger ehrenamtlicher Beigeordneter, wurde in einer feierlichen Gemeinderatssitzung mit der Silbernen Verdienstmedaille der Gemeinde Haßloch ausgezeichnet. Die Ehrung, die ursprünglich beim Neujahrsempfang geplant war, fand nun nachträglich statt, da er dort nicht anwesend war. Bürgermeister Tobias Meyer (CDU) hob die Bedeutung der Medaille hervor, die Bürger auszeichnet, die sich über viele Jahre hinweg mit persönlichem Einsatz für das Gemeinwesen engagiert haben. Götz‘ Engagement wird als besonders wertvoll angesehen, gerade in einer Zeit, in der ehrenamtliche Arbeit oft wenig Beachtung findet.

In seiner politischen Laufbahn war Götz in verschiedenen Gremien aktiv, darunter im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss sowie im Sozialausschuss. Auch im Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschuss war er tätig. Zudem war er Mitglied des Gemeinderats und Teil der Gemeindespitze. Bürgermeister Meyer erinnerte sich an Götz als verlässlichen Ansprechpartner sowohl innerhalb der Verwaltung als auch gegenüber der Bürgerschaft.

Würdigung des kommunalen Engagements

Besonders hervorgehoben wurde Götz‘ Rolle als Beigeordneter für den Badepark, wo er maßgeblich an den Vertragsverhandlungen mit der Freizeitgruppe Plopsa beteiligt war. Meyer betonte, dass die Auszeichnung insbesondere dazu dient, Wertschätzung für das kommunale Engagement auszudrücken. In Zeiten, in denen viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren, ist es wichtig, solche herausragenden Leistungen zu würdigen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein bedeutender Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Wie Untersuchungen zeigen, engagieren sich in Deutschland zahlreiche Bürger in verschiedenen Bereichen, darunter Sportvereine, Freiwillige Feuerwehren und Kirchen. Laut Statista existieren fast 86.000 Sportvereine, in denen die meisten Menschen ehrenamtlich aktiv sind. Auch der Bedarf an freiwilligen Helfern in Tafeln und wohltätigen Organisationen steigt stetig, um den immer größer werdenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Bedeutung des Ehrenamtes wird besonders am Internationalen Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember gefeiert wird, unterstrichen.

Das Beispiel von Thomas Götz zeigt, wie wichtig die Anerkennung von ehrenamtlicher Arbeit ist und wie sie das Leben in einer Gemeinde nachhaltig bereichern kann. Auch in Zukunft sollten solche wertvollen Beiträge zur Gemeinschaft nicht in Vergessenheit geraten, sondern aktiv gewürdigt werden.

Für weiterführende Informationen über das Ehrenamt und seine Bedeutung können Interessierte die Webseiten des Landes Baden-Württemberg und Statista besuchen: Baden-Württemberg berichtet, dass … und Statista gibt Einblicke in ….

Die Würdigung und Unterstützung von Ehrenamtlichen ist entscheidend für eine florierende Gemeinschaft, und die Auszeichnung von Persönlichkeiten wie Thomas Götz trägt dazu bei, das Bewusstsein für das ehrenamtliche Engagement weiter zu stärken.

Details
Ort Haßloch, Deutschland
Quellen