Erdbeer-Saison in NRW: Preise steil nach oben – Hoffnung auf sinkende Kosten!

Kunden in NRW erleben frühzeitig die Erdbeer-Saison 2025, während Preissteigerungen durch Löhne und Energiekosten erklärt werden.
Kunden in NRW erleben frühzeitig die Erdbeer-Saison 2025, während Preissteigerungen durch Löhne und Energiekosten erklärt werden. (Symbolbild/NAG)

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Die Erdbeersaison in Nordrhein-Westfalen (NRW) beginnt, und viele Kunden in den Supermärkten wie Netto und Rewe freuen sich darauf. Derwesten berichtet, dass die ersten Erdbeer-Schalen möglicherweise bereits im Mai in den Regalen stehen, was in diesem Jahr aufgrund der Sonnenlage früher als üblich der Fall ist.
Aktuell liegt der Kilopreis für Erdbeeren bei 8,19 Euro, ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als sie bei 8,08 Euro lagen. Der Jahresdurchschnittpreis für Erdbeeren im Jahr 2024 beträgt 6,69 Euro.

Die Preissteigerungen sind auf höhere Mindestlöhne, gestiegene Energiekosten und steigende Betriebsmittelpreise wie Folien und Dünger zurückzuführen. Interessanterweise machen die Lohnkosten bis zu 60 Prozent des Erdbeerpreises aus. Zu Saisonbeginn sind die Preise traditionell hoch, da die ersten Früchte meist aus Gewächshäusern oder Folientunneln stammen. Taz weist darauf hin, dass solche saisonalen und regionalen Produkte wie Erdbeeren als wertvoll angesehen werden, insbesondere im Kontext der Diskussion um nachhaltige Ernährung und den Verzicht auf weniger umweltfreundliche „Luxus“-Produkte.

Saisonale und regionale Lebensmittel

Regionalprodukte sind schwer zu finden, auch wenn sie in der Nähe produziert werden. Das Umweltbundesamt zeigt, dass Supermärkte frisches Gemüse, Obst, Eier und Milch aus der Region anbieten, jedoch keine einheitliche Regelung für den Begriff „regional“ existiert. Bio-Läden haben oft eine größere Auswahl an regionalen Lebensmitteln, während die Vermarktung lokal produzierter Erzeugnisse über Hofläden, Wochenmärkte und Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften erfolgt.

Mit dem Aufblühen der Erdbeersaison in NRW stellt sich die Frage, wie die Verbraucher ihre Ernährung nachhaltiger und regionaler gestalten können. Wenn der Markt gesteuert wird, indem mehr Wert auf saisonale Lebensmittel gelegt wird, könnte dies nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken. So könnten möglicherweise in naher Zukunft die Preise für Erdbeeren und anderes saisonales Obst sinken, wenn die Erntezeiten in vollem Gange sind.

Details
Ort Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Quellen