Wetterchaos über Deutschland: Regen und Frost im Mai 2025!
Frankfurter Straße 135, 63004 Offenbach, Deutschland - Am 6. Mai 2025 bleibt das Wetter in Deutschland durchwachsen. Während die Alpen von bedecktem Himmel und zeitweiligem Regen betroffen sind, zeigen sich im Rest des Landes oft freundliche und trockene Abschnitte. Die Temperaturen variieren zwischen 10 und 18 Grad, wobei der Wind in schwachen bis mäßigen Bögen aus nordwestlichen und nordöstlichen Richtungen weht. An der See sind frische Böen zu erwarten, während die Nachttemperaturen auf etwa 9 bis 0 Grad fallen können, mit wechselnder bis starker Bewölkung im Saarland und Franken, wo es häufig gering bewölkt oder klar bleibt. Diese Vorhersage beschreibt die spezifischen Bedingungen für heute, die den Einfluss eines kräftigen Hochs beinhalten, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
In den kommenden Tagen sind einige Wetteränderungen zu erwarten. Am Mittwoch, den 7. Mai, wird ein freundlicherer Tag mit wechselndem Sonnenschein und Wolken prognostiziert. Allerdings könnte es örtlich über Mittelgebirgen zu Regen kommen, während im Alpenrand in der zweiten Tageshälfte stärkere Niederschläge drohen. Die Temperaturen reichen von 8 bis 18 Grad, bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus Ost bis Nordost. Die Nacht bringt oft wechselnde Bewölkung und im Süden viele Wolken und gebietsweise Regen. Hier gibt es auch Hinweise auf leichten Frost in einigen Regionen, wie vom Deutschen Wetterdienst mitgeteilt.
Wettervorhersage bis zum Wochenende
Am Donnerstag, den 8. Mai, sind kaum Veränderungen in der Wetterlage zu erwarten. Während im Norden Sonne in Küstennähe sichtbar ist, gibt es im Süden dichte Wolken mit gebietsweise Regen. Die Temperaturen bleiben konstant zwischen 8 und 18 Grad, wobei an den Alpen gelegentlich einstellige Werte erwartet werden, und der Wind weiterhin schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost weht.
Der Freitag, 9. Mai, gestaltet sich deutlich freundlicher, da sich die Sonne von den Küsten bis in das Landesinnere durchsetzt, auch wenn dichte Wolken im Süden dennoch Regen bringen können. Die Temperaturen steigen dann bis auf 19 Grad, unterstützt durch einen schwachen bis mäßigen Wind.
Wetterbedingungen im Detail
Für das Wochenende kündigen Meteorologen einen Wechsel zwischen Sonne und Wolken an, wobei der Samstag überwiegend trocken bleiben sollte. Die Temperaturen können am Samstag 10 bis 20 Grad erreichen, begleiten von schwachem Wind aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. Die Wetterprognosen deuten darauf hin, dass im Südwesten windige Bedingungen herrschen und geologisch bedingte Unterschiede in den Wetterlagen zu erwartenden Wetterphänomenen führen.
Zusätzlich zu den täglichen Prognosen hat der Deutsche Wetterdienst umfassende Klimadatensätze bereitgestellt, die nicht nur historische Daten enthalten, sondern auch Zeitreihen von um die 310 Tagen bezüglich wichtiger Wetterparameter. Diese Informationen sind beispielsweise über den Klimadatendienst zugänglich, um noch präzisere Einblicke in klimatische Veränderungen und Tendenzen zu gewinnen.
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurter Straße 135, 63004 Offenbach, Deutschland |
Quellen |