Wirtz-Wechsel: Leverkusen fordert Rekordsumme – Bayern und Real im Rennen!

Florian Wirtz steht vor einem möglichen Wechsel zu Bayern München, während Bayer Leverkusen eine Ablöse von 150 Millionen Euro verlangt.
Florian Wirtz steht vor einem möglichen Wechsel zu Bayern München, während Bayer Leverkusen eine Ablöse von 150 Millionen Euro verlangt. (Symbolbild/NAG)

Leverkusen, Deutschland - In einem spannenden Transferpoker gerät der Name Florian Wirtz immer wieder in den Fokus. Nach einer schwierigen Niederlage von Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund mit 2:4 verabschiedeten sich die Profis Xabi Alonso und Jonathan Tah von den Fans. Für Wirtz könnte es sein, dass er sein letztes Heimspiel für die Werkself absolviert hat. Der junge Spielmacher, der seinen Vertrag bis 2027 bei Leverkusen hat, steht seit Monaten im Visier großer Klubs, insbesondere des FC Bayern München, der ein Angebot über mindestens 100 Millionen Euro plant.

Doch Leverkusen bleibt entspannt. Bayer verlangt eine Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro für den talentierten Spieler. Somit hat der Verein keinen Verhandlungsdruck, da er Wirtz nicht unter Wert abgeben muss. Wie derwesten.de berichtet, äußert sich Wirtz öffentlich nicht zu seiner Zukunft, was die Spekulationen um seinen Wechsel zusätzlich anheizt.

Interesse aus Europa

Das Interesse an Wirtz geht jedoch über den FC Bayern hinaus. Der Liverpool FC zeigt ebenfalls Interesse an dem Spielmacher, während Real Madrid, mit Xabi Alonso als neuem Trainer, Wirtz als eine zentrale Figur für eine neue Ära in Madrid sieht. Alonso hat in der Zeit bei Bayer Leverkusen Wirtz zu einem der besten Spielmacher Europas geformt. Laut Informationen von focus.de plant Real Madrid, Wirtz zu holen, doch der Verein beurteilt die 150 Millionen Euro Ablöse als zu hoch. Scheint, als könnte ein Transfer im Sommer 2025 unwahrscheinlich sein, da Real hofft, Wirtz ein weiteres Jahr in Leverkusen spielen zu sehen.

Bei Leverkusen lässt man außerdem verlauten, dass der Marktwert des Spielers unter 100 Millionen Euro fallen könnte, wenn er nur noch ein Jahr Vertrag hat. Dies würde die Verhandlungsposition von Bayer deutlich schwächen. Manchester City hat sich indes aus dem Rennen um Wirtz zurückgezogen und wird keine Angebote mehr einreichen.

Finanzielle Dimensionen

Florian Wirtz ist ohne Zweifel einer der wertvollsten Spieler im aktuellen Fußballgeschäft. Seine Ablösesumme von 150 Millionen Euro würde ihn in die Riege der Spieler mit den höchsten Transfersummen katapultieren. Laut transfermarkt.de sind die Top-Transfers in der Geschichte des Fußballs von noch höheren Ablösesummen geprägt, wobei einige Spieler für bis zu 400 Millionen Euro gewechselt sind. Wirtz könnte diesen Rekorden in Zukunft folgen, sollte es zu einem Transfer kommen.

Die kommende Zeit wird entscheidend sein, sowohl für Wirtz als auch für Bayer Leverkusen. Die Frage bleibt, ob die großen Klubs bereit sind, für sein Talent den hohen Preis zu zahlen, oder ob Wirtz ein weiteres Jahr in Leverkusen verbringen wird, um potenziell im nächsten Jahr für einen günstigeren Preis zu wechseln.

Details
Ort Leverkusen, Deutschland
Quellen