Zhao Xintong: Der umstrittene Snooker-Champion, der Geschichte schrieb!

Sheffield, Großbritannien - Der Snooker-Sport hat mit Zhao Xintong einen neuen Weltmeister, doch sein Triumph wird von einer dunklen Vergangenheit überschattet. Zhao, der erste Amateur, der die Snooker-Weltmeisterschaft gewann, sicherte sich den Titel mit einem 18-12-Sieg über Mark Williams im Finale. Der 28-Jährige hatte bereits im Halbfinale den renommierten Ronnie O’Sullivan besiegt, was seinen Weg ins Finale erstmalig für einen Amateur ebnete. Insgesamt gewann Zhao neun Matches und verlor in der gesamten Saison nur zwei seiner 48 Spiele. Sein glänzendes Talent brachte ihm nicht nur den Titel, sondern auch Vergleiche mit Legenden wie Jimmy White ein, der ebenfalls nie Weltmeister wurde.

Die beeindruckende Leistung Zhaos wird jedoch von seiner Vorgeschichte als überführter Betrüger überschattet. [Tagesspiegel] berichtet, dass er 20 Monate wegen illegaler Ergebnisabsprachen gesperrt war. Vor dieser Sperre war Zhao ein aufstrebender Profi und hatte unter anderem 2022 das German Masters in Berlin gewonnen. Im Jahre 2023 wurde er jedoch in einen umfangreichen Wettbetrugsfall verwickelt, der zahlreiche chinesische Spieler betraf. Zhao war selbst nicht an Spielmanipulationen beteiligt, sondern wurde bestraft, weil er auf Spiele wettete und dabei von einem anderen Spieler profitierte, der zwei Matches manipulierte. Gegenüber [Independent] wurde deutlich, dass Zhao trotz seiner Strafe, die ursprünglich 30 Monate betrug, auf 20 Monate reduziert wurde, weil er frühzeitig gestanden hatte.

Herzzerreißender Skandal schlägt Schatten auf den Sport

Die Snooker-Weltmeisterschaft 2023 wird nicht nur durch Zhao Xintongs Erfolg, sondern auch durch einen der größten Manipulationsskandale in der Geschichte des Sports belastet. Wie [n-tv] berichtet, sind zehn chinesische Spieler und der Engländer Mark King wegen Betrugsverdachts gesperrt. Während die Weltmeisterschaft selbst läuft, werden weiterhin erdrückende Vorwürfe erhoben, die von absichtlich verschossenen Bällen bis hin zu Mitwissern und Spielsucht reichen. Jason Ferguson, der Verbandschef, bezeichnete die Situation als herzzerreißend und kündigte drastische Konsequenzen an. Ronnie O’Sullivan selbst relativierte dabei die Vorwürfe und verwies auf mögliche finanzielle Schwierigkeiten, unter denen die betroffenen Spieler leiden könnten.

Die Öffentlichkeit blieb während des Turniers nicht unberührt von diesen Skandalen. Zhao Xintong ist nicht nur eine sensationelle Sportfigur, sondern auch Teil eines großen gescheiterten Vertrauens. Seine Rückkehr nach der Sperre und der Weg zum Titelgewinn sind beeindruckend, aber sie gehen einher mit schwerwiegenden Fragen zu seiner Integrität und der Zukunft des Snookers. Angesichts der aktuellen Umstände bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Ereignisse auf seine Karriere und den Sport insgesamt haben werden.

  • Zhao Xintong: Erster Amateur-Weltmeister
  • 18-12-Sieg über Mark Williams
  • Cousin von Jimmy White
  • 20 Monate Sperre wegen Wettbetrugs
  • Im Fokus eines großen Manipulationsskandals

Über 100 Millionen Menschen in China verfolgten Zhaos Triumph live im Fernsehen. Trotz der Schatten, die über diesem Erfolg liegen, sieht Jörg Leopold Zhao als kommenden Superstar im Snooker. Diese Entwicklung wird in den kommenden Monaten und Jahren entscheidend für die Wahrnehmung von Zhao und die Integrität des Sports sein.

Details
Vorfall Betrug
Ursache Manipulation, Wettbetrug
Ort Sheffield, Großbritannien
Quellen