Zverev will große Familie: Karriere trotz Kinderwunsch im Fokus!
Österreich - Alexander Zverev, der 27-jährige deutsche Tennisstar, hat in einem aktuellen Interview über seinen tiefen Wunsch gesprochen, eine „Riesenfamilie“ zu gründen. Zverev, der seit über dreieinhalb Jahren mit der 35-jährigen Sophia Thomalla zusammen ist, betont, dass er sich eine große Familie mit mehreren Kindern wünscht. „Ich möchte nicht, dass Mayla das einzige Kind bleibt“, sagt Zverev und verweist auf die vierjährige Tochter, die er mit seiner Ex-Freundin Brenda Patea hat. Zverev hat jedoch auch Bedenken bezüglich der Vereinbarkeit seines Berufs mit dem Familienleben.
Während seine Karriere derzeit für ihn an erster Stelle steht, stellt er klar, dass eine Familiengründung „zu einem richtigen Zeitpunkt“ geschehen soll. Zverev möchte als Vater präsent sein und seine Emotionen im Umgang mit seinen Kindern nicht unterdrücken. Dabei äußert er Bedenken darüber, wie eine große Familie mit den Anforderungen seiner professionellen Laufbahn vereinbar sein könnte, insbesondere in Zeiten, in denen er häufig reist.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Thema der Vereinbarkeit von Familienleben und Erwerbsleben ist nicht nur für Zverev von Bedeutung. In dem Sammelband „Familie, Beruf, Karriere: Daten, Analysen und Instrumente zur Vereinbarkeit“ wird das Thema umfassend behandelt. Die Herausgeber, darunter Doris A. Behrens und Margareta Kreimer, untersuchen die Herausforderungen und Möglichkeiten der Vereinbarkeit in Deutschland und Österreich. Insbesondere wird auf die Gleichstellung der Geschlechter eingegangen, wobei körperliche und emotionale Belastungen sowie finanzielle Aspekte thematisiert werden.
Der Sammelband gliedert sich in mehrere Teile, die verschiedene Facetten der Vereinbarkeit behandeln. Zu den Themen gehören unter anderem:
- Daten zur Vereinbarkeit und Auswirkungen auf Marktchancen und Gender Gaps
- Institutionelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeitspolitik
- Instrumente zur Förderung der Gleichstellung in Unternehmen
Die Herausforderungen, die Zverev anspricht, stehen im Kontext einer breiteren gesellschaftlichen Diskussion über die Balance zwischen Beruf und Familie. Der Sammelband hebt die Probleme hervor und präsentiert verschiedene Werkzeuge zur Verbesserung der Situation, darunter Gender Mainstreaming und Gender Budgeting, die darauf abzielen, öffentliche Mittel geschlechtergerecht zu verteilen.
Alexander Zverev ist sich bewusst, dass die Herausforderungen in seinem Berufsfeld nicht nur ihn betreffen. Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie bleibt ein zentrales Anliegen, das viele Menschen betrifft, insbesondere wenn eine Familie gegründet werden soll. Während er sich auf seine sportlichen Ziele konzentriert, plant Zverev dennoch eine Zukunft, in der Familie und Beruf in Einklang stehen.
Weitere Details zu Zverevs Wünschen und den Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden Sie in dem Artikel auf Gala und dem Sammelband auf Vdoc.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |