Alarmierende Arbeitsbedingungen: Neues Angebot in Düsseldorf für Betroffene!
Prekäre Arbeitsbedingungen in Nordrhein-Westfalen sind ein drängendes Problem, das nicht ignoriert werden kann. Am Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober senden Unterstützungseinrichtungen ein starkes Signal gegen Ausbeutung und unfaire Arbeitspraktiken. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann betont, dass man sich klar gegen schlechte Arbeitsbedingungen stellt und dass es jetzt an der Zeit sei, diese Probleme aktiv anzugehen. Besonders die Beratungsstellen für Arbeit bieten ab Oktober einen „Arbeitsplatz-Check“ in Düsseldorf an, wo Beschäftigte ihre Arbeitsverträge überprüfen lassen und Informationen zu ihren Rechten erhalten können.
Dieser Service findet jeden Mittwoch zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt und erfolgt online unter https://www.terminland.de/azd/. Zudem organisiert die Beratungsstelle am 17. Oktober eine Informationsveranstaltung zum Thema Arbeitsrecht für Betroffene. So wird versucht, die Rechte von Leiharbeitnehmern, befristet Beschäftigten und Arbeitsmigranten zu stärken. Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf, die hinter dieser Initiative steht, arbeitet seit 1989 daran, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihre Rechte zu wahren. Für mehr Informationen zu den Angeboten und zur Initiative, besuchen Sie www.neue-duesseldorfer-online-zeitung.de.