Sicherheitstag in Mannheim: Polizei schlägt Alarm gegen Messerangriffe

Am Sicherheitstag 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim umfangreiche Kontrollen durch und sensibilisierte Bürger über Messerangriffe.
Am Sicherheitstag 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim umfangreiche Kontrollen durch und sensibilisierte Bürger über Messerangriffe. (Symbolbild/NAG)

Mannheim, Deutschland - Am Sicherheitstag, der am 13. Mai 2025 stattfand, setzte das Polizeipräsidium Mannheim zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen um, um die Bevölkerung über Messerangriffe aufzuklären und zu schützen. Schulen wurden ins Visier genommen: Schüler erhielten Vorträge zur Sensibilisierung für Gewalt- und Messerkriminalität. Begleitet wurde die Präventionsarbeit durch Jugendschutzkontrollen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis.

Die Ergebnisse der umfangreichen Kontrollen sprechen für sich: 1.828 Personen und 536 Fahrzeuge wurden überprüft, was zu 58 Strafanzeigen und 115 Ordnungswidrigkeiten führte. Die Polizei verzeichnete 33 Fahndungstreffer, die 15 Festnahmen nach sich zogen. Unter den festgestellten Straftaten fanden sich Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz. Auch im Bereich Drogenkontrolle tat sich einiges: Bei den Festnahmen mussten 21 Personen Blutproben abgeben, während vier Führerscheine aufgrund des Verdachts auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch eingezogen wurden. Zudem stellten die Beamten Kokain, Amphetamin, Marihuana und zwei Messer sicher.

Details
Ort Mannheim, Deutschland
Quellen