Telekom ärgert Oberesslingen: Unerwünschte Haustürbesuche nehmen zu!
In Oberesslingen gibt es massive Beschwerden über aufdringliche Telekom-Mitarbeiter, die trotz eines bestehenden Werbeverbots ungebeten an den Haustüren läuten. Anwohner berichten von mehreren unerwünschten Besuchen, und ein Betroffener beklagt: „Ich bin einfach nur genervt, wenn wieder einer von der Telekom bei uns klingelt.“ Die Telekom rechtfertigt ihr umstrittenes Direktmarketing und erklärt, dass der Glasfaserausbau ohne diese Maßnahmen nicht vorankommen kann.
Kritik von Verbraucherschützern wird laut, da es wiederholt zu Regelverstößen durch die Direct-Sales-Mitarbeiter kommt. Ein Nachbar schildert eine beunruhigende Begegnung mit einem Telekom-Mitarbeiter, der eindringlich um Einlass bat. Die Telekom betont, dass ihre Mitarbeiter in strengen Compliance-Regeln geschult werden, und weist die Vorwürfe von Drückerkolonnen kategorisch zurück. Dennoch häufen sich die Beschwerden, was die Telekom dazu veranlasst, zu versichern: „Wir nehmen solche Beschwerden ernst und gehen ihnen nach.“ Weitere Details zu dieser Thematik finden sich in einem aktuellen Artikel auf www.esslinger-zeitung.de.