Disney Adventure begeistert Wismar: Ein neues Kreuzfahrtschiff ist da!

Wismar, Deutschland - Die „Disney Adventure“, eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, hat am 19. April 2025 erfolgreich die Werfthalle in Wismar verlassen und liegt nun an einem Ausrüstungskai vor der Werft. Das Ausdocken, das am Ostersonnabend stattfand, dauerte rund eine Stunde und wurde von hunderten von Schaulustigen, darunter Familien und Schiffsfans, begeistert verfolgt. Die Zuschauer in Wismar erlebten ein feierliches Event, das von einem Hupkonzert und einem Feuerwerk begleitet wurde, während einige Passanten das Schiff aus unmittelbarer Nähe bewundern konnten, allerdings nicht ohne Zwischenfälle. So wurde ein Konstrukteur, der versuchte, mit einem Stand-up-Paddleboard näher zu kommen, von der Wasserschutzpolizei gestoppt.

Das Schiff, das Platz für 6.000 Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder bietet, wird bis zum Sommer in Wismar bleiben, bevor es eine Reise nach Singapur antreten wird. Bürgermeister Thomas Beyer und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bezeichneten das Ereignis als „Tag des Stolzes“ für die Stadt Wismar. Die „Disney Adventure“ hat eine beeindruckende Länge von 342 Metern und eine Höhe von über 70 Metern und ist somit ein wahrhaft spektakulärer Anblick.

Besondere Erlebnisse für die Zuschauer

Während des Ausdockens gab es zahlreiche Höhepunkte. Einige Personen konnten auf das oberste Deck des Schiffes gelangen und winkten den begeisterten Zuschauern zu. Zusätzlich fand ein Fotoshooting mit Disney-Ikonen Micky und Minnie Maus auf der Kaianlage statt, welches gezielt für die Instagram-Seite der Disney Cruise Line organisiert wurde. Auch der Seglernachwuchs vom Yachtclub Wismar sowie Drachenbootsportler hatten die Gelegenheit, das Schiff vom Wasser aus zu sehen. Die Freude und Begeisterung über die Größe und den Anblick des Kreuzfahrtschiffes waren bei den Anwesenden spürbar, auch wenn die Feuerwerke im Tageslicht nicht optimal zur Geltung kamen.

Die „Disney Adventure“ wurde ursprünglich als „Global Dream“ für die Genting Group geplant, bevor die Disney Cruise Line nach der Insolvenz der MV-Werften während der Corona-Pandemie die Kontrolle übernahm. Der Bau des Schiffs dauerte sechseinhalb Jahre und erforderte umfangreiche Vorbereitungen, um es auf den heutigen Stand zu bringen.

Kreuzfahrtindustrie im Aufschwung

Diese beeindruckende Neuerung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kreuzfahrtindustrie einen spürbaren Aufschwung erlebt. Laut einem Bericht der Cruise Lines International Association (CLIA) betrug das Passagieraufkommen im Jahr 2023 bereits 31,7 Millionen, was einem Anstieg von 6,8 % im Vergleich zu 2019 entspricht. Besonders in Nordamerika und Europa verzeichnete die Branche deutliche Zuwächse.

Die Branche ist optimistisch und erwartet bis 2028 einen Anstieg der Kreuzfahrtkapazität um 10 %, mit Prognosen von fast 40 Millionen Passagieren bis 2027. Millennials zeigen dabei steigendes Interesse an Kreuzfahrten, während 82 % der Kreuzfahrtteilnehmer planen, erneut zu reisen. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklungen wird die „Disney Adventure“ sicher nicht nur für die Stadt Wismar, sondern auch für die gesamte Branche eine bedeutende Rolle spielen.

Der Fortschritt der „Disney Adventure“ und der aktuelle Trend in der Kreuzfahrtindustrie lassen die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zu früheren Passagierzahlen wach werden. Experten machen sich dennoch Sorgen über die Herausforderungen der Branche, rufen aber gleichzeitig zur Umsetzung nachhaltiger Praktiken auf, um die Attraktivität von Kreuzfahrten zu erhalten und zu steigern.

Für weitere Informationen und Details zu diesem spektakulären Ereignis können die Leser die Berichte von LVZ, NDR und Cruising Journal besuchen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wismar, Deutschland
Quellen