Eintracht Frankfurt erzielt Unentschieden in London – alles offen im Rückspiel!

Waldstadion, Frankfurt am Main, Deutschland - Eintracht Frankfurt hat im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinales gegen Tottenham Hotspur ein starkes Zeichen gesetzt. Die Partie endete am 10. April 2025 mit 1:1, wobei die Frankfurter bereits in der 6. Minute in Führung gingen. Hugo Ekitiké war der Torschütze und erwies sich erneut als wertvoller Spieler für die Mannschaft. Mehr als 3500 Fans der Eintracht unterstützten die Mannschaft im Londoner Stadion und trugen zur inspirierenden Atmosphäre bei.

Trainer Dino Toppmöller nahm einige strategische Änderungen in der Aufstellung vor, um die Abwesenheit von Ansgar Knauff auszugleichen. Frankfurt startete energisch in die Partie, musste jedoch in der 26. Minute den Ausgleich durch Pedro Porro hinnehmen. Im weiteren Verlauf des Spiels hatte die Eintracht Glück, als Tottenham mehrere verpasste Chancen nicht nutzen konnte. Lucas Bergvall traf die Latte, während Eintracht-Torhüter Kaua Santos mit zahlreichen Paraden glänzte.

Rückspiel im Waldstadion

Das Rückspiel findet am 17. April 2025 im Waldstadion statt. Die Chancen für das Weiterkommen werden von Experten auf 50:50 geschätzt, was die Herausforderung für beide Teams unterstreicht. Eintracht Frankfurt hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, auch auswärts starke Leistungen zu zeigen, nachdem sie im Achtelfinale Ajax aus dem Wettbewerb geworfen haben.

Insgesamt hat Eintracht Frankfurt während der laufenden Europa-League-Saison 2024/2025 bemerkenswerte Statistiken vorzuweisen. Das Team hat bisher 110 Spiele bestritten, in denen 10 Tore erzielt und 20 Assists verteilt wurden. Die Spieler zeigen eine starke Teamleistung, wie die 30 Tore aus 25 Spielern ergibt. Die Mannschaft erreicht ein Durchschnittsalter von 25,7 Jahren und besitzt eine beachtliche Tiefe im Kader.

Spieler im Fokus

Unter den herausragenden Spielern ist Kevin Trapp, der als Torhüter spielt. Er hat in 30 Spielen 20 Tore gegen sich bekommen und eine beeindruckende Quote von 90% bei seinen Paraden erreicht. Hugo Ekitiké, der im Hinspiel traf, hat in dieser Saison 2 Tore erzielt und 3 Assists bereitgestellt. Mario Götze hat ebenfalls zur Stärke des Teams beigetragen, auch wenn er nur einmal ins Netz traf.

Eintracht Frankfurt hat sich somit in einer starken Position für das Rückspiel gegen Tottenham gebracht und wird versuchen, die gute Form in der nächsten Woche fortzusetzen. Während die ersten 90 Minuten vielversprechend verliefen, wird das Team am heimischen Waldstadion alles daransetzen, um den Einzug ins Halbfinale der Europa League zu sichern und die Unterstützer zu begeistern. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Rückspiel freuen.

Besondere Erwähnung findet der Umstand, dass Eintracht Frankfurt in dieser Saison bereits 10 Mal in der Europa League zu Null spielte, was die Stabilität der Abwehr und die Effektivität der Mannschaft unterstreicht. Mehr Informationen zu den Team- und Spielerstatistiken sind auf fbref.com verfügbar.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Waldstadion, Frankfurt am Main, Deutschland
Quellen