Könnte Klopp bald AS Rom coachen? Spekulationen heizen sich auf!

Gerüchte um Jürgen Klopps Rückkehr als Chefcoach der AS Rom nehmen zu, während er aktuell als Global Head of Soccer bei Red Bull tätig ist.
Gerüchte um Jürgen Klopps Rückkehr als Chefcoach der AS Rom nehmen zu, während er aktuell als Global Head of Soccer bei Red Bull tätig ist. (Symbolbild/NAG)

Rom, Italien - Die Spekulationen über eine Rückkehr von Jürgen Klopp als Chefcoach der AS Rom haben in den letzten Tagen zugenommen. Laut einem Bericht der italienischen Tageszeitung La Stampa soll Klopp am Sonntagabend um 22:57 Uhr Dan Friedkin, dem US-amerikanischen Clubbesitzer, sein „Ja“ gegeben haben. Diese Neuigkeit, die auch von der Nachrichtenagentur Ansa aufgegriffen wurde, hat für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Jürgen Klopp gilt als eine Wunschkandidaten der Friedkins, die die AS Rom führen. Sein potenzieller Wechsel wird mit der überraschenden Ankunft von José Mourinho bei Roma verglichen, die damals viel Aufsehen erregte. Eine amerikanische Quelle, die den Friedkins nahe steht, betont, dass die Entscheidung über Klopps Verpflichtung vollständig von ihnen getroffen werden würde und die Möglichkeit seiner Ankunft nicht unterschätzt werden sollte. Es sei zwar „nicht unmöglich“, jedoch bleibt Klopp derzeit nur eine starke Versuchung für die Trainerposition bei Roma, wie Yahoo Sports berichtet.

Der Weg von Klopp seit Liverpool

Trotz der Gerüchte um Roma ist ein Wechsel unwahrscheinlich, da Klopp nach seinem Abschied vom FC Liverpool eine Auszeit genommen hat. Während seiner Zeit in Liverpool konnte Klopp große Erfolge feiern, darunter den Gewinn der Premier League, der Champions League, dem FA Cup sowie zwei League Cups und zwei Community Shields. Allerdings erlebte er auch Rückschläge, darunter zwei Finalniederlagen gegen Real Madrid und eine gegen Sevilla in der Europa League. Abschließend verließ er Liverpool, um ein Jahr sabbatical zu nehmen und sich eine Auszeit vom Trainerdasein zu gönnen.

Aktuell ist Klopp als ‚Global Head of Soccer‘ für die Red Bull Gruppe tätig und wird ab dem 1. Januar 2025 diese Position ausüben. Dabei wird er das internationale Netzwerk aller Red Bull Fußballteams, einschließlich der Clubs in Leipzig, Salzburg, New York sowie der Teams in Brasilien und Japan, verantworten. Laut AS Roma Live hat Klopp für diese Rolle einen langfristigen Vertrag unterschrieben, der jedoch eine Klausel enthält, die ihm eine Freigabe im Falle einer Anfrage der deutschen Nationalmannschaft ermöglicht.

In Anbetracht der aktuellen Situation bleibt abzuwarten, ob Jürgen Klopp den Schritt zur AS Rom wirklich wagen wird. Trotz der Anzeichen und Gerüchte sollte man die Möglichkeit eines Wechsels, insbesondere in Anbetracht seiner aktuellen beruflichen Verpflichtungen, nicht überbewerten.

Details
Ort Rom, Italien
Quellen