Sicher unterwegs: Cannabis-Verbot für Fahranfänger gefordert!

Auf Initiative des ACE Auto Club Europa setzen sich mehrere Verbände, darunter die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände und die Deutsche Verkehrswacht, für mehr Verkehrssicherheit mit Blick auf die bevorstehende Cannabis-Legalisierung ab dem 1. April 2024 ein. Sie fordern ein absolutes Cannabisverbot für Fahranfängerinnen und -anfänger, analog zum bestehenden Alkoholverbot am Steuer. Zudem appellieren sie an die Bundesregierung, über die Risiken des Cannabiskonsums aufzuklären und dessen Gefahren für die Verkehrsteilnehmer zu thematisieren.

Beim Umweltfest der Gemeinde Rodenbach am 3. Oktober 2024 bot der ACE einen aufregenden „Cannabis-Brillen-Test“ an, der es den Besuchern ermöglichte, die visuellen Effekte von Cannabis zu simulieren. Bürgermeister Klaus Schejna, selbst ACE-Mitglied, und zahlreiche Lokalpolitiker nahmen zunächste daran teil. Ihr gemeinsames Fazit war unmissverständlich: „Weg vom Steuer“ nach dem Konsum von Cannabis! Für weitere Details, siehe die aktuelle Berichterstattung auf mkk-echo.de.