Tierfreunde aufgepasst: Pinscher-Mama Abby sucht ein liebevolles Zuhause!
Gelsenkirchen, Deutschland - Im Tierheim Gelsenkirchen wurde kürzlich die Pinscher-Hündin Abby vorgestellt, die gemeinsam mit ihren Welpen auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Abby brachte im November 2024 drei Welpen zur Welt, die bei der Geburt noch geschlossene Augen hatten. Diese kleinen Racker wurden mittlerweile bereits vermittelt, wodurch Abby nun allein auf der Suche nach einem liebevollen neuen Zuhause ist. Ihre Vorstellung erfolgt unter anderem in der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“, die der Vermittlung von Tieren dient und besonders positive Resonanz zeigt.
Abby, zwei Jahre alt, wird vom Tierheim als lieb, verträglich und aktiv beschrieben. Sie ist sehr verschmust und benötigt idealerweise ein Zuhause in ländlicher Umgebung, am besten mit einem Garten, wo sie sich frei bewegen kann. Positives Feedback zu ihrer Vermittlung findet sich auch auf Facebook, wo zahlreiche Nutzer ihre Hoffnung auf ein gutes Zuhause für Abby äußern. Einige von ihnen appellieren an das Tierheim, die neuen Besitzer gründlich zu überprüfen und Abby gegebenenfalls auch kastrieren zu lassen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Vermittlungsprozesse im Tierheim
Das Tierheim Gelsenkirchen hat sich spezialisiert auf die Vermittlung von Hunden und hat zahlreiche Informationen auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellt. Interessierte können sich dort umfassend über die Tiere informieren und erfahren, welche Anforderungen an einen neuen Besitzer gestellt werden. Ein guter Check der neuen Halter sowie Informationen zur Pflege und Erziehung von Hunden sind dabei entscheidend, um den Tieren ein langfristig sicheres Zuhause zu bieten. Weitere Details zur Vermittlung finden sich auf der Website des Tierheims: tierheim-gelsenkirchen.de.
Auf der Seite von Hunderettung Europa gibt es zusätzlich hilfreiche Leitfäden für Menschen, die einen Hund adoptieren möchten. Hier wird erklärt, was beim Adoptionsprozess zu beachten ist – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Eingewöhnung des neuen Vierbeiners. Die Organisation weist darauf hin, dass es nicht nur um die unmittelbare Auswahl des Tieres geht, sondern auch um die langfristige Verantwortung für das Wohl des Hundes. Weitere Informationen zur Adoption sind auf hunderettung-europa.de/hund-adoptieren/ abrufbar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gelsenkirchen, Deutschland |
Quellen |