Schock-Unfall in München: Tram schleift Auto 10 Meter mit!

Schwanseestraße, 81539 München, Deutschland - Am Freitagvormittag kam es in München-Giesing zu einem schwerwiegenden Unfall zwischen einer Tram und einem Auto. Eine 44-jährige Frau, die auf der Schwanseestraße stadteinwärts fuhr, wollte auf Höhe der Wallbergstraße über die Gleise wenden. Dabei missachtete sie den Vorrang der Tram, die ebenfalls in dieselbe Richtung unterwegs war. In der Folge kam es zur Kollision, die dazu führte, dass das Auto rund zehn Meter mitgeschleift wurde. Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Fahrzeug retten, bevor sie stationär ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Die beiden Kinder der Frau, im Alter von 11 und 16 Jahren, erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden ambulant behandelt. Der 24-jährige Fahrer der Tram blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Um die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge durchzuführen, musste der Tram-Betrieb für etwa zwei Stunden unterbrochen werden, wie tz.de berichtet.

Ein weiterer Unfall in München

<p Dieser Vorfall ist nicht der einzige, der kürzlich in München berichtet wurde. Am 10. März 2025 kam es an der Kreuzung Steubenplatz zu einem tragischen Unfall zwischen einer Tram und einem Bus, der mit Kindern einer sechsten Klasse besetzt war. Insgesamt zwölf Personen wurden verletzt, darunter auch der 62-jährige Busfahrer, der schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Ergen sich darf auf Krücken aus dem Krankenhaus entlassen werden. Zwei elfjährige Jungen erlitten ebenfalls Verletzungen.

Bei diesem Unfall entgleiste die Tram teilweise, was zu erheblichem Schaden an beiden Fahrzeugen führte. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und überprüft die Ampelschaltung sowie mögliche technische Defekte. Auch die Fahrtenschreiber des Busses und die Fahrtenbücher der Straßenbahn werden ausgewertet. Die Verkehrsbeeinträchtigungen am Steubenplatz dauerten mehrere Stunden, jedoch ist der Verkehr mittlerweile wieder normal, wie Merkur.de berichtet.

Hintergrundinformationen zu Verkehrsunfällen

Verkehrsunfälle stellen ein ernstzunehmendes Problem dar, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Jedes Jahr verlieren Tausende Menschen auf den Straßen der EU ihr Leben oder erleiden schwere Verletzungen. In den Jahren zwischen 2010 und 2020 zeigte sich eine Abnahme der Zahl der Verkehrstoten um 36 Prozent. Im Jahr 2019 gab es noch 22.800 Verkehrstote, 2020 waren es bereits 4.000 weniger. In 18 EU-Mitgliedstaaten liegt die Zahl der Todesopfer mittlerweile auf einem Rekordtief, berichtet europarl.eu.

Trotz der positiven Entwicklung sind jüngere Menschen besonders gefährdet: 12 Prozent der Verkehrstoten im Jahr 2018 waren zwischen 18 und 24 Jahre alt, obwohl diese Altersgruppe nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Zudem zeigt sich, dass 76 Prozent der Verkehrstoten Männer sind, ein Muster, das in allen EU-Mitgliedstaaten relativ konstant bleibt. Diese Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit von weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache fahrlässige Körperverletzung
Ort Schwanseestraße, 81539 München, Deutschland
Verletzte 3
Quellen