Trump fordert freie Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama und Suez!
Panamakanal, Panama - US-Präsident Donald Trump hat kürzlich auf der Plattform Truth Social die Forderung nach kostenloser Durchfahrt für amerikanische Schiffe durch den Panama- und Suezkanal erhoben. Diese Maßnahme soll sowohl für militärische als auch kommerzielle Schiffe gelten. Trump betonte dabei, dass die Kanäle ohne den Einfluss der USA nicht existieren würden, und er hat Außenminister Marco Rubio beauftragt, die Angelegenheit umgehend zu klären. Dies geschieht im Kontext von Verhandlungen zwischen den USA und Panama über eine Regelung, die US-Kriegsschiffen vorrangige Passage durch den Panamakanal gewähren soll.
Eine bereits bestehende Vereinbarung ermöglicht es den USA, Soldaten rund um den Panamakanal zu stationieren. Trump hatte in der Vergangenheit mehrfach angedeutet, dass er den Panamakanal zurückerobern möchte, da er die Vereinigten Staaten unfair behandelt sieht. Der Panamakanal wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom US-Ingenieurkorps erbaut und 1999 an Panama übergeben. Im Gegensatz dazu wurde der Suezkanal, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet, bereits 1869 unter Ferdinand de Lesseps abgeschlossen.
Bedeutung der Schifffahrtskanäle
Der Panamakanal gilt als einer der verkehrsreichsten Häfen der Welt. Laut einer umfassenden Studie über globale Schifffahrtsrouten, die Daten von 16.693 Frachtschiffen aus einem Jahr zusammenstellte, rangiert der Panama-Kanal nicht nur an erster Stelle, sondern auch der Suezkanal belegt einen Spitzenplatz. Diese Analyse zeigt, dass die Kanäle essentielle Knotenpunkte im globalen Handelsnetz sind.
Die häufigsten Reiseziele auf den Schifffahrtsrouten sind stark konzentriert, wobei die Verkehrsmuster je nach Schiffstyp variieren. Laut Bernd Blasius, einem der Hauptautoren dieser Studie, gibt es Ähnlichkeiten zwischen Schifffahrts- und Luftverkehrsnetzen, die jedoch durch verschiedene Bewegungsmuster der Schiffe geprägt sind. Die verkehrsreichsten Häfen, die durch diese Studie identifiziert wurden, sind:
Rang | Hafen |
---|---|
1 | Panama-Kanal |
2 | Suez-Kanal |
3 | Shanghai |
4 | Singapur |
5 | Antwerpen |
6 | Piräus |
7 | Terneuzen |
8 | Plaquemines |
9 | Houston |
10 | Ijmuiden |
11 | Santos |
12 | Tianjin |
13 | New York und New Jersey |
14 | Europoort |
15 | Hamburg |
16 | Le Havre |
17 | St. Petersburg |
18 | Bremerhaven |
19 | Las Palmas |
20 | Barcelona |
Die verkürzten Seewege zwischen Europa und Asien über diese Kanäle machen sie zu unverzichtbaren Routen für den globalen Handel, der in den letzten Jahren durch verschiedene politische Entscheidungen und Handelsabkommen stark beeinflusst wurde. Trumps Forderung nach einer kostenlosen Passage könnte somit weitreichende Implikationen für die internationale Schifffahrtsindustrie haben. Weitere Details zu dieser Thematik finden sich in dem ausführlichen Bericht auf Merkur sowie in der Analyse der globalen Schifffahrtsrouten auf Wired.
Details | |
---|---|
Ort | Panamakanal, Panama |
Quellen |