Brand in Glienicke/Nordbahn: Bewohnerin lebensbedrohlich verletzt - 450.000 Euro Schaden

Feuerwehr reagiert schnell: Frau nach Hausbrand in Glienicke/Nordbahn gerettet

Ein tragisches Ereignis erschütterte die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Kreis Oberhavel, als ein Feuer in einem Einfamilienhaus ausbrach. Doch dank dem schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte eine lebensgefährlich verletzte Bewohnerin erfolgreich gerettet werden.

Die 57 Jahre alte Frau befand sich alleine im Haus, als das Feuer im Obergeschoss ausbrach. Sie wurde schnell von den Rettungskräften geborgen und vor Ort wiederbelebt. Trotz der schweren Verletzungen konnte ihr Leben gerettet werden.

Das Feuer verursachte einen beträchtlichen Schaden von rund 450.000 Euro, und das Haus ist nun unbewohnbar, wie eine Sprecherin der Polizei bestätigte. Die genaue Ursache des Feuers, das im Hauswirtschaftsraum begann, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache sollen jedoch schnellstmöglich eingeleitet werden.

Dieses Ereignis zeigt einmal mehr die wichtige Rolle der Feuerwehr und Rettungsdienste in unserem täglichen Leben. Ihr schnelles und professionelles Handeln kann in solch tragischen Situationen Leben retten und Schlimmeres verhindern. Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn wird sich nun mit den Folgen des Brandes auseinandersetzen müssen und hoffentlich gemeinsam den Wiederaufbau unterstützen.

Die Sendung „rbb24 Brandenburg aktuell“ berichtete ausführlich über den Vorfall am 7.7.2024 um 19:30 Uhr und zeigte damit die Bedeutung einer schnellen und effektiven Rettungsaktion in solchen Notfällen.

NAG