Helden der Lüfte: Feuerwehr Buchloe rettet Jungtiere in luftigen Höhen

Tierische Rettungsaktionen in Buchloe

Die Freiwillige Feuerwehr Buchloe stand im Mittelpunkt zweier bemerkenswerter Rettungsaktionen im vergangenen Monat. Dabei wurden ein junger Turmfalke und ein Storchenjunges erfolgreich gerettet und in Sicherheit gebracht.

Am 19. Juni befreiten die Feuerwehrleute das Jungtier eines Turmfalken, das aus seinem Nest gefallen war und vom Verdursten bedroht wurde. Aufgrund einer Verletzung eines Elternteils hatte es nur noch ein Elternteil geschafft, die vier Geschwister zu versorgen. Ein aufmerksamer Besitzer einer Lagerhalle alarmierte die Feuerwehr, die das Falkenjunge mit beeindruckender Hubrettungstechnik in 12 Metern Höhe über geparkte Landmaschinen hinweg rettete. Das Jungtier wurde dann einem Spezialisten für die Handaufzucht übergeben.

Ein weiterer Einsatz fand am letzten Juniwochenende statt, als ein Storchenjunges gefunden wurde, das aus dem Nest gestürzt war, jedoch unverletzt blieb. Der stellvertretende Kommandant Timo Engstle leitete die Rettungsaktion, bei der der Rettungskorb direkt am Storchennest positioniert wurde. Zahlreiche Anwohner, darunter viele Kinder, verfolgten gespannt die abendliche Rettung und applaudierten den Feuerwehrmännern nach dem erfolgreichen Einsatz.

Die Bereitschaft und Fähigkeiten der Feuerwehr Buchloe haben dazu beigetragen, dass diese Wildtiere sicher und wohlbehalten in ihre natürliche Umgebung zurückkehren konnten. Diese tierischen Rettungsaktionen zeigen das Engagement und die Vielseitigkeit der Feuerwehrleute, die nicht nur Menschen, sondern auch Tieren in Not zur Hilfe eilen.

NAG