Verkehrschaos nach Lkw-Brand auf A5: Aufräumarbeiten beeinträchtigen Berufsverkehr
Verkehrsunfall auf der A5 führt zu erheblichen Behinderungen
In der Nacht kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A5 in der Wetterau. Ein Lastwagen, der Gefahrgut geladen hatte, geriet in Brand und führte zu beträchtlichen Verkehrsbehinderungen in der Region.
Die Aufräumarbeiten auf der Autobahn haben den Berufsverkehr am Morgen stark beeinträchtigt. Aufgrund des Brandes wurde die A5 zwischen Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz teilweise gesperrt. Die rechte Spur sowie der Standstreifen sind derzeit gesperrt, und es wird erwartet, dass die Arbeiten bis Freitagmorgen um 6 Uhr abgeschlossen sein werden.
Ursache des Unfalls und Schäden
Der Lastwagen transportierte zum Zeitpunkt des Brandes Kaliumhydroxid, ein ätzender Stoff, der von einer Spezialfirma umgepumpt werden musste. Die Bergungsarbeiten sind komplex, da der abgebrannte Lastwagen abgeschleppt und das Kaliumhydroxid umgepumpt werden müssen.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt, und es wird vermutet, dass ein technischer Fehler im Motorraum des Lastwagens den Brand verursacht hat.
Auswirkungen auf den Verkehr
Durch den Brand und die anschließenden Arbeiten kommt es zu kilometerlangen Staus auf der A5 in Richtung Frankfurt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen, die bis zu einer Stunde betragen können. Die Verkehrssituation wird weiterhin durch die Sperrung von Fahrspuren und die fortschreitenden Bergungsarbeiten beeinflusst.
Trotz des Unfalls und des Brands entstand glücklicherweise kein Schaden für die Bevölkerung, da der Gefahrguttransport ordnungsgemäß gesichert war und keine direkte Gefahr für die Umgebung bestand.
Die Behörden arbeiten daran, die Straße so schnell wie möglich wieder für den Verkehr freizugeben und die Staus aufzulösen. Es wird empfohlen, alternative Routen zu verwenden, um Verzögerungen zu vermeiden.
– NAG