Opernkünstler im Wintertraum: Puccinis Bohème berührt Herzen!
In der kommenden Saison präsentiert das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini. Die Aufführung bietet einen tiefen Einblick in das Leben der vier Bohemiens, während die Nahtstelle zwischen Liebe, Verlust und Verantwortung thematisiert wird. Die tragische Geschichte von Mimì, die an Tuberkulose erkrankt ist, und ihrer Liebe Rodolfo steht im Vordergrund. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Roman Brogli-Sacher, während Andrea Tortosa Baquero für die Inszenierung verantwortlich ist. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica und basiert auf Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“.
Die Premiere findet am 11. Oktober 2024 statt, gefolgt von mehreren Aufführungen bis März 2025. Die Aufführungen werden in italienischer Sprache mit deutschen und polnischen Übertiteln gegeben. Die Besetzung umfasst unter anderem Patricia Bänsch als Mimì, Andrew Gavin als Rodolfo und İlkin Alpay Feng als Musetta. Die Neue Lausitzer Philharmonie wird das Ensemble begleiten, unterstützt durch den Opernchor und weitere musikalische Gruppen des Theaters. Für weitere Details zu den Aufführungen und dem Premierenprogramm, siehe theaterkompass.de.