AfD triumphs in regional elections with record-breaking results
Neuer Kreistagspräsident bestätigt – AfD als Wahlsieger ohne Kandidaten
Am 9. Juni gewann die AfD die Kreistagswahl in Vorpommern-Greifswald mit einem beeindruckenden Ergebnis von 29,8 Prozent. Dies markierte ihr bisher bestes Ergebnis in einem Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Die Partei stellt nun die größte Fraktion im Kreistag mit insgesamt 19 Mitgliedern, obwohl der Kreistag aus 71 Mitgliedern besteht.
In einer ähnlichen Situation kam es auch im Kreistag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, der ebenfalls am Montag zur konstituierenden Sitzung zusammenkam. Bei der Wahl zum Kreistagspräsidenten trat lediglich der Amtsinhaber Thomas Diener (CDU) an. Die AfD, die auch im Seenplatte-Landkreis mit 29,6 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft hervorging, hatte keinen eigenen Kandidaten aufgestellt. Der Kreistag besteht in diesem Fall aus 77 Mitgliedern.
Eine interessante Situation ergibt sich hier, da die AfD zwar als Wahlsieger in beiden Landkreisen hervorging, jedoch bei der Besetzung des Kreistagspräsidentenpostens keine Alternativkandidaten zur Auswahl hatte. Dies wirft Fragen nach der Strategie und dem Selbstverständnis der Partei auf, da sie anscheinend keinen Kandidaten für eine so wichtige Position vorweisen konnte.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Position der AfD in den kommenden Sitzungen des Kreistags entwickeln wird und ob die Partei in der Lage ist, ihre politische Präsenz und Durchsetzungskraft im Verlauf der Legislaturperiode weiter auszubauen. Die Wahl des Kreistagspräsidenten mag nur ein erster Schritt sein, doch sie zeigt bereits jetzt einen interessanten Einblick in die innerparteilichen Strukturen und Entscheidungsprozesse der AfD in den jeweiligen Landkreisen.
– NAG