Triathlon-Mixed-Staffel aus Hessen holt WM-Titel – Hoffnung für Olympia!
Die Triathlon-Weltmeisterschaft in Hamburg endete mit einem historischen Sieg der deutschen Mixed-Staffel. Unter den erfolgreichen Athleten waren Lisa Tertsch und Henry Graf aus Darmstadt sowie Annika Koch aus Griesheim. Der Triumph in Hamburg beflügelt die hessischen Triathleten und weckt die Hoffnung auf olympisches Edelmetall in Paris.
Vorfreude auf die Olympischen Spiele
Der Bundestrainer Thomas Möller zeigt sich zuversichtlich, dass die deutschen Athleten bestens vorbereitet sind und auch bei den Olympischen Spielen in Paris eine starke Leistung abliefern werden. Trotz einiger Bedenken bezüglich der Wasserqualität der Seine, in der die Triathlon- und Freiwasserwettbewerbe stattfinden sollen, sieht Möller vor allem die positiven Seiten: „Es entstehen super Bilder im Herzen der Stadt, wenn das funktioniert.“
Der Erfolg in Hamburg hat das Team für die bevorstehenden Wettkämpfe motiviert. Insbesondere Annika Koch lieferte eine herausragende Leistung und führte das deutsche Quartett zum WM-Titel in der Mixed-Staffel. Auch Lisa Tertsch konnte mit starken Leistungen überzeugen und blickt optimistisch auf die Olympischen Spiele. Möller ist zuversichtlich, dass deutsche Triathlon-Medaillen in Paris durchaus realistisch sind, vorausgesetzt, optimale Rennen werden gezeigt.
Die Athleten aus Hessen gehen voller Zuversicht und Motivation in Richtung Paris und träumen von weiteren Erfolgen auf der größten Bühne des Sports. Der WM-Titel in der Mixed-Staffel hat nicht nur die deutsche Triathleten-Gemeinschaft, sondern auch die hessische Triathlon-Szene begeistert und die Hoffnung auf weitere glorreiche Siege genährt.
– NAG