Unternehmer Otto warnt: Firmen bremsen Nachhaltigkeit in Hamburg!

Auf der ersten Hamburg Sustainability Conference äußerte sich der Hamburger Unternehmer Michael Otto kritisch zur Rolle der Unternehmen im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele. Er erklärte, dass viele Firmen hinderlich beim Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind, da sie oft hohe Ressourcen verbrauchen und in ihren Lieferketten unzureichende Arbeitsbedingungen schaffen. Otto wies darauf hin, dass trotz dieser Herausforderungen Unternehmen auch Lösungen anbieten könnten. Die Konferenz, die am Montag und Dienstag bis zu 1.600 Teilnehmer aus über 100 Staaten erwartet, soll jährlich stattfinden, mit zusätzlichen Gesprächen zwischen den Veranstaltungen.

Die SDGs, die 2015 von der UN-Vollversammlung festgelegt wurden, sind bis 2030 umzusetzen. Zu den Zielen gehören die Bekämpfung von Hunger und Armut sowie die Förderung einer nachhaltigen Nutzung von Umwelt und Ozeanen. Otto kritisierte, dass die Umsetzung dieser Ziele nicht energisch genug vorangetrieben werde, was die multilaterale Zusammenarbeit belaste und die Chancen zukünftiger Generationen gefährde. Veranstaltet wird die Konferenz unter anderem von der Michael Otto Stiftung und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Mehr dazu ist in einem Artikel von www.n-tv.de zu finden.