Der geheimnisvolle Campingplatz: Zwischen Kühltürmen und Idylle in NRW

In Hamm-Uentrop thront Deutschlands bizarre Campingplatz-Kultstätte direkt neben den mächtigen Kühltürmen des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Westfalen! Diese außergewöhnliche Lage begeistert vor allem die NRW-Camper, die hier zwischen Kühltürmen und Autobahn eine unerwartete Idylle an der Lippe entdecken. Die stark präsente Kulisse, bestehend aus zwei verbliebenen 166,5 Meter hohen Kühltürmen, gibt den Besuchern schon beim Eintreffen einen eindrucksvollen Anblick. „Die Beleuchtung des Kraftwerks nach Sonnenuntergang macht den Ausblick fast schön“, schwärmt ein Campingfreund.

Aber es gibt auch Sorgen! Platzbesitzer Achim Helbach, der bald in Rente geht, sucht bereits seit einiger Zeit nach einem neuen Eigentümer – bisher ohne Erfolg. Trotz des geographisch attraktiven Standorts bleibt das Interesse begrenzt, was Helbach zu denken gibt. Auf 7,5 Hektar finden über 300 Stellplätze Platz, doch nicht jeder ist von der Nähe zur Autobahn und dem Kraftwerk begeistert. Ein Rezensent weist zurückhaltend auf den nahen Lärm der Autobahn hin und beschreibt den Ausblick als „gewöhnungsbedürftig“. Dennoch bleibt der Campingplatz ein beliebtes Ziel für Durchreisende und Heimat für eine bunte Community, die zum Beispiel bei großen Zusammenkünften, wie dem „Kuttentreffen“ von Kult-Schalke-Fan Willy Plenkers, die Freude am Campen teilt. Details dazu finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.oberhessische-zeitung.de.