Neues Laborgebäude an der Universität Heidelberg: Effiziente Forschung für die Zukunft!
Im Neuenheimer Feld, 69120 Heidelberg, Deutschland - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den neuen Ersatzbau für die Chemischen Institute an der Universität Heidelberg, bekannt als INF 272, feierlich übergeben. Diese Investition von rund 26,2 Millionen Euro stellt den vorletzten Schritt in der Sanierung der Chemischen Institute dar. Der moderne Bau vereint Labor- und Praktikumsflächen unter einem Dach und sorgt damit für eine optimale Forschungsinfrastruktur.
Das neue Laborgebäude beeindruckt mit seiner fortschrittlichen Gebäudetechnik: Eine hervorragend gedämmte Gebäudehülle, eine 245 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach und effiziente Systeme zur Wärme- und Kälterückgewinnung helfen, Energie zu sparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Chemischen Institute, die seit 1961 am Universitätscampus „Im Neuenheimer Feld“ stehen, werden weiterhin für die Anorganische und Organische Chemie genutzt, während das Land in die Zukunft der Forschung investiert, berichtete fm.baden-wuerttemberg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Im Neuenheimer Feld, 69120 Heidelberg, Deutschland |
Quellen |