Martinus-Schule Orsbeck gewinnt Recycling-Wettbewerb – Kreativität siegt!
Der Kreis Heinsberg hat erfolgreich die erste Runde seines Ideenwettbewerbs zum Thema Recycling abgeschlossen! Acht Schulen haben beeindruckende Projekte eingereicht und die Martinus-Schule Orsbeck hat den ersten Platz ergattert, dank ihres außergewöhnlichen Engagements für Nachhaltigkeit. Dr. Kevin Simon, der Klimaschutzmanager des Kreises, überreichte stolz die Auszeichnung an die Schule, die mit kreativen Ideen wie der Umwandlung leerer Dosen in nützliche Gegenstände überzeugt hat.
Die Schüler der Martinus-Schule begeistern mit ihrem Motto „Aus Alt mach Neu“ und bereiten sich bereits auf die nächste Aktion vor: Ein Tauschbörse-Projekt unter dem Titel „Tauschen statt Kaufen“ soll im Mai den Konsum reduzieren. Neben der aktiven Teilnahme an der Sonnenblumen-Pflanzaktion „Heimat blüht auf“, zeigt die Schule auch, wie Lebensmittelverwertung in der Praxis funktioniert, indem Reste aus dem Schulgarten und der Mittagsverpflegung im schuleigenen Bistro kreativ genutzt werden. So wird Abfall vermieden und gleichzeitig lernen die Kinder viel über Saisonalität und Nachhaltigkeit während der „Erdbeerwochen“ im Juni. Mehr dazu findet sich in den Informationen von www.kreis-heinsberg.de.