Krankheitswelle in Hessen: Rekordwerte bei Krankschreibungen!
In Hessen haben die Krankschreibungen einen alarmierenden Rekordwert erreicht! Laut der AOK stiegen die krankheitsbedingten Arbeitsausfälle bei Beschäftigten in den ersten acht Monaten auf etwa 244 pro 100 Versicherte, was über dem Bundesdurchschnitt von 225 liegt. Die Zahlen zeigen einen dramatischen Anstieg von fast 40 Prozent in den letzten zehn Jahren, wobei psychische Erkrankungen die Hauptursache sind und einen besorgniserregenden Trend darstellen. Im Vergleich zum Jahr 2014 lag die Zahl der Ausfälle pro 100 Versicherten noch bei 176.
Besonders auffällig ist die Zunahme von psychischen Erkrankungen, die innerhalb von zehn Jahren auf stattliche 406 Ausfalltage pro 100 Mitglieder gestiegen sind. Jeder siebte Bürger in Hessen leidet aktuell unter Depressionen, mit Offenbach an der Spitze aller deutschen Städte und Kreise. Experten vermuten, dass neue Krankmeldungsverfahren wie die telefonische und die elektronische Krankschreibung dazu beigetragen haben könnten, dass mehr Fälle erfasst werden als zuvor registriert. Bundesfinanzminister Christian Lindner äußerte kürzlich Bedenken bezüglich des Anstiegs der Fehlzeiten, jedoch sieht die AOK keine signifikanten Anzeichen für Missbrauch.
Für detaillierte Informationen zu diesen besorgniserregenden Trends in der Krankenstatistik, siehe den Artikel auf www.hessenschau.de.