Wagenknecht gründet hessischen Landesverband: Der Aufbruch ist da!

Am kommenden Samstag wird in Wiesbaden der hessische Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) gegründet. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Ali Al-Dailami, der jüngst aus der Linkspartei austrat, sowie der Unternehmer Oliver Jeschonnek bewerben sich um den Vorsitz. Unterstützung erhält das neue Gremium von zahlreichen ehemaligen Mitgliedern der Linkspartei, während die Struktur mit einem Vorstand aus Co-Vorsitzenden und zwei Stellvertreterinnen verstärkt wird. Der Landesverband wird zunächst aus 50 Mitgliedern bestehen, wobei bereits über 2.000 Anfragen auf eine Mitgliedschaft eingegangen sind. Die Prüfungen der Bewerber sollen rigoros sein, um die Mitgliederzahl schrittweise zu erhöhen, sobald die Strukturen festgelegt sind.

Die Dringlichkeit des Landesverbands ergibt sich aus der bevorstehenden Bundestagswahl 2025, für die das BSW in allen Bundesländern präsent sein will. Parteigründerin Wagenknecht hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres eigene Verbände in jedem Bundesland aufzubauen. Mit einer politischen Ausrichtung, die sozial-konservative und nahezu nationalistische Ansätze vereint, wird ein Wählerpotenzial von sechs bis zehn Prozent angestrebt, um sowohl in ländlichen als auch städtischen Gebieten Wähler zu gewinnen. Weitere Details zu diesem Vorhaben finden sich hier.