Sicher und gesund durch den Sommer als schwangere Frau: Tipps vom Experten Dr. Richter
Schwangerschaft im Sommer: Tipps für werdende Mütter
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, die mit einigen Herausforderungen verbunden sein kann, insbesondere während der heißen Sommermonate. Dr. Hans-Jürgen Richter, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Helios Klinik Jerichower Land, gibt wertvolle Tipps, wie werdende Mütter die Sommerhitze gesund und angenehm überstehen können.
Ausreichend Hydratation
Es ist entscheidend, während der Sommermonate ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydrierung zu vermeiden. Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser morgens und mittags und reduzieren Sie die Menge am Abend, um Schwindel und Kopfschmerzen vorzubeugen. Frisches Obst wie Melonen und Orangen sind ebenfalls eine gute hydratisierende Wahl.
Leichte, bequeme Kleidung
Tragen Sie lockere und atmungsaktive Kleidung aus Materialien wie Baumwolle oder Leinen, um Überhitzung zu vermeiden. Enganliegende Kleidung sollte vermieden werden, da sie den Blutfluss behindern kann. Ein breiter Hut und Sonnenbrille bieten zusätzlichen Schutz vor der Sonne.
Sonnenschutz
Da schwangere Frauen empfindlichere Haut haben, ist ein hoher Lichtschutzfaktor beim Aufenthalt im Freien unerlässlich, um Sonnenbrand zu vermeiden. Ein Sonnenschirm oder schattige Plätze sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren und die Haut zu schützen.
Kühle Orte aufsuchen
Meiden Sie die heißesten Stunden des Tages und suchen Sie klimatisierte Räume oder den Schatten auf. Regelmäßige Bewegung wie Schwimmen kann helfen, den Kreislauf anzuregen und gleichzeitig für Abkühlung zu sorgen. Regelmäßiges Abduschen mit kaltem Wasser kann zudem Flüssigkeitsstau vorbeugen.
Ernährung und Snacks
Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich frischem Obst und Gemüse ist essentiell. Vermeiden Sie zudem zuckerhaltige Speisen und Getränke, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Nüsse und Trockenfrüchte eignen sich ideal als gesunde Snacks für unterwegs.
Bewegung
Regelmäßige, moderate Bewegung wie Spaziergänge und Schwimmen können dazu beitragen, den Kreislauf in Schwung zu halten und Schwellungen in den Beinen zu reduzieren. Versuchen Sie, diese Aktivitäten in den kühleren Morgen- oder Abendstunden zu planen.
Pausen und Entspannung
Es ist wichtig, sich regelmäßig Pausen zu gönnen und sich zu entspannen. Das Hochlagern der Beine kann Schwellungen reduzieren, während sanfte Yoga-Übungen zur Entspannung beitragen können.
Arztbesuche
Vergessen Sie nicht, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft durchzuführen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuelle Beschwerden oder Fragen bezüglich der Sommerhitze, um spezifische Ratschläge zu erhalten.
Der Sommer ist eine wundervolle Zeit, um sich zu entspannen und die Vorfreude auf die bevorstehende Geburt zu genießen. Achten Sie darauf, auf Ihren Körper zu hören und sich die nötige Ruhe zu gönnen, um diese besondere Phase bestmöglich zu erleben.
– NAG