Uni Kassel: Studierendenzahlen stabil, aber finanzielle Sorgen drängen!
Die Universität Kassel startet optimistisch ins Wintersemester 2024! Mit stabilisierten Studierendenzahlen rechnet die Hochschule, die etwa 22.000 Einschreibungen erwartet, direkt auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders erfreulich ist die leicht gestiegene Zahl der Erstsemester – 4.440 auf Bachelor- und Masterplätzen, was ein kleines Plus im Vergleich zu 2023 bedeutet. Doch nicht alles ist rosig: Immer mehr Studierende brechen ihr Studium ab, was als Zeichen der guten Arbeitsmarktlage interpretiert wird.
Umso mehr steht die Uni unter finanzieller Druck durch steigende Kosten, die auch andere hessische Hochschulen betreffen. Präsidentin Ute Clement äußert Besorgnis über die ungewisse Haushaltslage für 2025 und die laufenden Verhandlungen über den Hessischen Hochschulpakt bis 2030. Unter diesen nervenaufreibenden Umständen könnte auch der geplante Neubau für Naturwissenschaften auf der Kippe stehen. Ursprünglich für 2026 geplant, wird der Baubeginn jetzt auf 2028 verschoben, während die Kosten von zuletzt 120 Millionen Euro gesenkt werden sollen. Weitere Details finden sich in einem Bericht auf www.hna.de.