Chormusik und Gemeinschaft: Open-Air-Probe am Schängelbrunnen
Ausgezeichnete Chorprobe am Koblenzer Schängelbrunnen
Am vergangenen Donnerstag fand eine außergewöhnliche Chorprobe des MGV 1882 St. Sebastian am malerischen Schängelbrunnen in Koblenz statt. Dieses ungewöhnliche Event lockte nicht nur die Bewohner der Stadt, sondern auch zahlreiche Touristen an, die sich von der musikalischen Darbietung begeistern ließen.
Der Chorleiter Wolfgang Fink hatte die Initiative ergriffen und den Schängelbrunnen als stimmungsvollen Veranstaltungsort gewählt. Nach einer kurzen Stellprobe präsentierte der Chor einen Ausschnitt seines Repertoires, begleitet von beeindruckenden Soloeinlagen von Walter Kohns. Die Zuhörer waren sichtlich begeistert und belohnten die Darbietung mit reichlichem Applaus.
Neben den Mitgliedern des MGV St. Sebastian gesellten sich auch Sänger aus anderen Chören wie dem MGV ‘Nessaja’ und verschiedenen Kirchenchören dazu. Die Atmosphäre war harmonisch und zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Schönheit der Chormusik.
Nach dem musikalischen Höhepunkt klang der Abend in einem der gemütlichen Lokale der Koblenzer Altstadt aus. Bei bestem Sommerwetter genossen die Chormitglieder die Geselligkeit und setzten die Probe in entspannter Atmosphäre fort.
Das gelungene Event unterstreicht die lebendige Chorkultur in Koblenz und begeistert nicht nur die aktiven Sänger, sondern auch das Publikum. Die positive Stimmung und das gemeinsame Musizieren zeigen, wie Musik Menschen zusammenbringen kann und für Momente der Freude und Begeisterung sorgt.
Interessierte, die Teil des MGV St. Sebastian werden möchten, sind herzlich willkommen. Die Chorproben finden jeden Mittwoch um 17:30 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle statt. Ein vielfältiges Repertoire und die Freude am Singen erwarten alle Neuzugänge.
– NAG