Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr: Jahr der Holz-Schlange beginnt!
China - Das chinesische Neujahrsfest, bekannt als Chunjie oder Frühlingsfest, fällt im Jahr 2024 auf den 29. Januar und markiert den Beginn des neuen Mondjahres im Zeichen der Holz-Schlange. Die Feierlichkeiten erstrecken sich über einen Zeitraum von 16 Tagen und enden mit dem Laternenfest (Yuanxiao Jie) am 12. Februar. Diese Tradition hat historische Wurzeln, die bis ins Jahr 475 v. Chr. zurückreichen und ist ein zentraler Bestandteil der chinesischen Kultur. Nimmt man die authentischen Ursprünge des Festes in Betracht, ist es der größte Feiertag in China und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Laut der FAZ wird das Neujahrsfest gemäß dem traditionellen chinesischen Mondkalender abgehalten, dessen Datum zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar variieren kann.
Vor dem Fest kommt es zu einer massiven Rückkehrwelle von Arbeitern, die zu ihren Familien ziehen. Vorbereitungen beginnen Wochen vorher und beinhalten neben dem Hausputz auch das Schmücken der Wohnungen mit roter Farbe, welche Glück und Wohlstand symbolisiert. Am Vorabend des Festes finden große Familienessen statt, bei denen traditionelle Speisen wie Fisch (Yu) für Wohlstand und Jiaozi (gefüllte Teigtaschen) serviert werden, die für Reichtum stehen.
Traditionen und Bräuche
Ein zentraler Bestandteil des Neujahrsfests sind die Rituale, die darauf abzielen, Glück zu bringen und böse Geister zu vertreiben. Historischen Berichten zufolge war das mythische Monster Nian für die Ängste der Menschen verantwortlich, und vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Tradition, Lärm zu machen, rote Gegenstände zu verwenden und Feuerwerke abzubrennen. Diese Bräuche sind tief in der traditionellen chinesischen Kultur verwurzelt, und das Fest selbst gehört zu den ältesten Feiern der Welt mit einer Geschichte, die über 4.000 Jahre alt ist, wie FamilySearch hervorhebt.
Während der Festtage werden auch spezielle Geldgeschenke in roten Umschlägen (Hongbao) zwischen Familienmitgliedern ausgetauscht, um Glück zu symbolisieren. Diese Tradition hat in jüngster Zeit an Bedeutung gewonnen, da digitale Hongbao immer beliebter werden und 2017 bereits 14,2 Milliarden digitale rote Umschläge versendet wurden. Öffentliche Feierlichkeiten, die oft Löwen- und Drachentänze sowie Feuerwerke beinhalten, sind ebenfalls fester Bestandteil des Festes und fördern die Verbundenheit mit den Vorfahren und der Gemeinschaft.
Globale Feierlichkeiten
Das Fest hat nicht nur in China Bedeutung, sondern auch in anderen asiatischen Ländern und in der chinesischen Diaspora. Schätzungen besagen, dass rund 2 Milliarden Menschen weltweit das chinesische Neujahrsfest feiern, wobei Millionen von Reisenden in dieser Zeit unterwegs sind. Jährlich kommt es zu den größten Migrationen der Welt, und allein 2023 wurden über zwei Milliarden Fahrten während der Festzeit erwartet, wie erörtert wird auf Das Klassische China.
Zusammenfassend symbolisiert das chinesische Neujahrsfest mehr als nur den Beginn eines neuen Jahres; es steht für Familieneinheit, kulturelle Identität und Erneuerung. Jedes Jahr ist einem der zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet, was dem Fest eine besondere symbolische Bedeutung verleiht. Das Jahr der Holz-Schlange läuft bis zum 16. Februar 2026 und wird danach vom Jahr des Feuer-Pferdes abgelöst, was die kontinuierliche Zyklen der Traditionen und Bräuche verdeutlicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | China |
Quellen |