Seniorenkegelclub spendet 1100 € für Kinderhospiz Dudenhofen

Ein großzügiger Beitrag für das Kinderhospiz

Ein Jahr geht zu Ende und der ehemalige Seniorenkegelclub aus Grünstadt hat erneut einen bedeutenden Beitrag für das Kinderhospiz in Dudenhofen geleistet. Seit vielen Jahren engagieren sich die ehemaligen Kegelfreunde für einen guten Zweck und unterstützen mit ihren Spenden das Kinderhospiz.

Die Idee entstand einst auf dem Weihnachtsmarkt in Grünstadt, als der Seniorenkegelclub beschloss, sich mit selbstgefertigten Dekoartikeln und Leckereien zu beteiligen. Besonders beliebt waren die hausgemachten Marmeladen und Gelees. Mit dem Erlös der Verkäufe begann der Club, regelmäßig an gemeinnützige Institutionen zu spenden.

Nach einem Besuch im Kinderhospiz Dudenhofen wurde deutlich, wie sehr die Spenden dort benötigt werden. Seitdem ist es zur Tradition geworden, jedes Jahr einen Teil der Einnahmen dem Kinderhospiz zukommen zu lassen. Auch in diesem Jahr konnte der Club eine großzügige Spende in Höhe von 1100 € übergeben, dank der Unterstützung der Bäckerei Spangenberger und der treuen Kunden, die die selbstgemachten Köstlichkeiten schätzen.

Die Spenderinnen Beate Deuwel, Ursula Jäger, Magda Walther und Elisabeth Rudolf zeigen mit ihrem Engagement, wie wichtig es ist, bedürftige Einrichtungen wie das Kinderhospiz zu unterstützen. Der Bedarf an Spenden ist groß und das Hospiz ist nahezu komplett auf Spenden angewiesen, um seine wichtige Arbeit fortzusetzen.

Wer ebenfalls einen Beitrag leisten möchte, kann dies über den Förderverein Kinderhospiz Sterntaler e.V. tun. Jede Spende, sei sie groß oder klein, trägt dazu bei, den betroffenen Familien und Kindern im Kinderhospiz Unterstützung und Trost zu bieten.

Lassen auch Sie sich inspirieren und folgen dem Beispiel des ehemaligen Seniorenkegelclubs aus Grünstadt, der mit seiner Spende für das Kinderhospiz Dudenhofen ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit setzt.

NAG