Risse in der Zeit: Neue Gottheiten laden zur Performance in Leipzig ein!
Im Oktober 2024 bieten die Theater in Leipzig und Halle spannende Aufführungen, die sich mit zeitgenössischen Themen befassen. In Leipzig wird die Performance „Cracks in time and the apperance of new god*esses“ im Lofft präsentiert. Diese Inszenierung behandelt die Auswirkungen von Kolonialismus und lädt mit Ritualen und Clubbeats neue Gottheiten ein, um eine positive Wende in der Gesellschaft zu fördern. Die Vorstellungen finden am 11., 12. und 13. Oktober statt. Darüber hinaus zeigt das Schauspiel „White Passing“ in der Diskothek, das mit Puppen die Absurdheit des Lebens in Deutschland humorvoll in den Vordergrund rückt. Dieser Abend verspricht Erkenntnis und Spaß und läuft am 27. September.
Ebenfalls in Leipzig wird Puccinis berühmte Oper „Madama Butterfly“ im Opernhaus aufgeführt. Die tragische Geschichte eines enttäuschten Lebensentwurfs findet sich hier auf der Bühne wieder, mit einer Premiere, die die Kritiker lobten. Die Vorstellung dauert 150 Minuten und findet am 27. September statt. In Halle bietet die Volksbühne die Performance „Anastasia“, die sich kritisch mit einer kultartigen Bewegung auseinandersetzt, bei der Teilnehmer sich in ländlichen Gebieten niederlassen. Diese spannende Inszenierung beleuchtet auch die problematischen Ideologien hinter der Bewegung. Die Aufführungen sind am 27., 28. und 29. September. Details und weitere Informationen sind verfügbar bei www.mdr.de.