Bayern vor Mega-Transfer: Wirtz oder Simons – wer wird der Star?

Leipzig, Deutschland - Der FC Bayern München hat nach einer erfolgreichen Saison 2024/25, in der der Verein die deutsche Meisterschaft zurückerobern konnte, bereits klare Pläne für die kommende Saison 2025/26. Im Zentrum der Transferaktivitäten steht der Poker um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, dessen Wechsel ins Ausland bevorzugt wird. Bayern sieht sich in diesem Wettstreit jedoch auch der starken Konkurrenz durch Manchester City gegenüber. Dies berichtet tz.de.

Zusätzlich zu Wirtz wird auch Xavi Simons von RB Leipzig als eine vielversprechende Option für das offensive Mittelfeld des FC Bayern gehandelt. Laut Informationen von bavarianfootballworks.com hat Simons beschlossen, RB Leipzig im Sommer zu verlassen, da der Klub es in dieser Saison nicht geschafft hat, sich für die Champions League zu qualifizieren. Sein Vertrag läuft bis 2027, doch die Zeichen stehen auf Wechsel.

Transferkosten und Marktsituation

Simons, der in dieser Saison 24 Bundesliga-Spiele absolvierte, neun Tore erzielte und sieben Vorlagen gab, hat einen aktuellen Marktwert von etwa 70 Millionen Euro, während Leipzig eine Ablöse von 80 Millionen Euro verlangt. Dies stellt einen profitablen Deal für die Leipziger dar, die insgesamt 50 Millionen Euro plus zusätzliche Kosten in den Spieler investiert hatten. Laut den jüngsten Berichten ist RB Leipzig sich der Absichten von Simons sehr wohl bewusst und hofft, die geforderte Ablöse zu erhalten, trotz Bedenken hinsichtlich seiner letzten Leistungen.

Der FC Bayern, der ursprünglich nicht mehr in der Verlosung um Simons zu sein schien, hat seine Position möglicherweise überdacht. So könnte Simons, der auch von Top-Clubs der Premier League umworben wird, eine interessante Alternative darstellen, falls der Transfer von Wirtz nicht zustande kommt. Dies lässt Raum für Spekulationen über die weitere Kaderplanung des FC Bayern in der kommenden Saison und wird durch die aktuelle Transfergerüchte weiter angeheizt.

Kontext und Ausblick

Die jüngsten Entwicklungen im Fußball, insbesondere die Rückkehr von Bayern an die Spitze des deutschen Fußballs, bringen Schwung in den Transfermarkt. Das Interesse an talentierten Spielern wie Wirtz und Simons reflektiert die Ambitionen des Vereins, weiterhin auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Yahoo Sports verweist auf die Notwendigkeit, geeignete Spieler zu finden, die sowohl sofortige Auswirkungen auf das Team haben als auch langfristige Perspektiven bieten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen