Elsflether Werft: Ex-Vorstand wegen Betrugs zu 4 Jahren verurteilt!

Das Landgericht Oldenburg hat die Urteile im Betrugsprozess um die Elsflether Werft, die unter anderem für die Reparatur des Schulschiffs «Gorch Fock» verantwortlich war, gefällt. Ein ehemaliger Vorstand erhielt eine vierjährige Haftstrafe, während eine frühere Prokuristin mit einem Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung davonkam. Die Anklage umfasste schwerwiegende Vorwürfe wie Untreue und Betrug sowie unerlaubte Bankgeschäfte und Insolvenzverschleppung. Beide Angeklagten legten Geständnis ab, was den Prozess erheblich verkürzte. Diese Urteile sind jedoch noch nicht rechtskräftig.

Die Ermittlungen gegen die Werft, die im Dezember 2018 begannen, deckten Missstände auf, darunter überhöhte Reparaturkosten, die von ursprünglich 9,6 Millionen Euro auf 135 Millionen Euro stiegen. Der Gesamtschaden wird auf rund 7,2 Millionen Euro geschätzt. Die «Gorch Fock», die im Januar 2016 zur Reparatur gegeben wurde, konnte erst nach über fünf Jahren zurückgeliefert werden. Der Prozess begann im April und hat nun einen Schlussstrich gezogen, aber die Aufarbeitung des Skandals bleibt weiterhin ein heißes Thema, wie www.welt.de berichtet.