Nachhaltige Erneuerung in Prenzlauer Berg: Neuer Gehweg und Radweg entlang der Kniprodestraße geplant
Neue Verbindung für Fußgänger und Radfahrer: Kniprodestraße wird modernisiert
In Prenzlauer Berg steht eine bedeutende Veränderung bevor: Ab Mitte Juli 2024 wird der südliche Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße umgestaltet. Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird ein neuer Geh- und Radweg entstehen, der die Mobilität vor Ort deutlich verbessern wird.
Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich ab dem 15. Juli beginnen und beinhalten nicht nur die Schaffung eines verkehrssicheren und barrierefreien Gehwegs, sondern auch die Anlage eines separaten Radwegs. Parallel dazu werden auch die Straßenbeleuchtung sowie die Fahrbahnentwässerung optimiert, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
Die Kosten für die Planung und Umsetzung belaufen sich auf insgesamt 1.125.000 Euro, die aus Mitteln des Städtebauförderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ zur Verfügung gestellt werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für das 3. Quartal 2025 geplant, sodass die Anwohner und Besucher schon bald von der neuen Infrastruktur profitieren können.
Der Ausbau des Geh- und Radwegs in der Kniprodestraße ist ein wichtiger Schritt, um die Verkehrsbedingungen im Ortsteil Prenzlauer Berg zu verbessern und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu erhöhen. Durch die Schaffung einer modernen und gut ausgebauten Verbindung wird die Mobilität vor Ort gefördert und die Lebensqualität für alle Bewohner gesteigert. – NAG