Protest gegen LNG-Terminal in Sassnitz-Mukran: Bürger fordern Stopp von Gas-Lieferungen aus den USA
Umweltaktivisten protestieren gegen LNG-Terminal in Sassnitz
In Sassnitz-Mukran fand eine Demonstration mit etwa 150 Teilnehmern statt, die sich gegen das geplante LNG-Terminal richtete. Die Protestierenden, darunter Vertreter verschiedener Initiativen wie der NABU, die Deutsche Umwelthilfe, Fridays for Future und die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen, forderten vehement, dass das Terminal nicht in den Regelbetrieb übergehen solle. Zudem wurde gefordert, die Gas-Lieferungen aus den USA zu stoppen. Auch amerikanische Umweltaktivisten schlossen sich den Protesten an.
Das geplante LNG-Terminal in Sassnitz steht schon seit längerer Zeit in der Kritik von Umweltschützern. Sie befürchten negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Anwohner. Die Demonstration markiert einen weiteren Schritt im Widerstand gegen das Projekt.
Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen und kreativ in ihrem Protest. Schilder mit Aufschriften wie „Klima schützen, LNG stoppen“ und „Umwelt vor Profit“ waren an der Demonstration allgegenwärtig. Die Vielfalt der beteiligten Organisationen unterstreicht die Breite des Widerstands gegen das LNG-Terminal.
Die Veranstaltung verlief friedlich, und die Polizei war mit einem angemessenen Aufgebot vor Ort, um die Sicherheit der Demonstranten zu gewährleisten. Die Botschaft der Protestierenden war klar: Der Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung hat oberste Priorität.
– NAG