Sportlicher Erfolg und großzügige Spenden: Fliegerhorstlauf in Neubrandenburg-Trollenhagen
Erfolgreicher Fliegerhorstlauf sammelt Spenden für schwerkranke Kinder
Ein sportliches und sozial engagiertes Event fand kürzlich in Neubrandenburg-Trollenhagen statt. Beim 26. Fliegerhorstlauf wurden nicht nur starke Leistungen erbracht, sondern auch beachtliche Geldbeträge gesammelt. Der Förderverein Hanse-Tour-Sonnenschein konnte stolze 550 Euro verbuchen, die sie für ihre Unterstützung von schwerkranken Kindern auf ihrer Radreise durch Mecklenburg-Vorpommern sammelten. Seit einem Vierteljahrhundert radeln die Sonnenschein-Unterstützer für diese gute Sache durch das Land.
Der Fliegerhorstlauf erhebt traditionell kein Startgeld, dennoch zeigten sich die Teilnehmer dieses Mal besonders großzügig. Über 150 Sportler legten Geld in die Spendenbox und trugen somit zum Erfolg des Events bei. Ralf Klein, Organisator des Laufes und Bundeswehr-Sportlehrer, zeigte sich zufrieden: „Es ist eine schöne Summe.“
Fliegerhorstlauf: Sportliche Erfolge und tolle Atmosphäre
Abgesehen von den Spenden standen auch sportliche Leistungen im Mittelpunkt des Geschehens. Beim Hauptrennen über 10 Kilometer sicherte sich der SV Turbine Neubrandenburg einen Dreifacherfolg bei den Männern. Stefan Mast gewann in 36:39 Minuten vor Finley Wegner und Malte Senger. Der vierte Platz ging an Nils Spiegel aus Stavenhagen. Auch Jens Boldt vom Laufteam des SV Waren war dabei und feierte einen erfolgreichen Einstand. Seine Zeit von 44:56 Minuten sicherte ihm den Sieg in seiner Altersklasse.
Erfolge auch auf kürzeren Distanzen
Die Frauenwertung über 10 Kilometer gewann Angelika Schlender-Kamp vom HSV Neubrandenburg, gefolgt von Jasmin Bergknecht und Stefanie Czinczoll. Bei den 3-Kilometer-Läufen setzten sich Paulina Majchrzak und Martin Haacker von Turbine durch. Insgesamt nahmen mehr als 150 Läufer an den verschiedenen Wettbewerben teil, darunter auch Teilnehmer der Sonnenschein-Tour.
Prominente Unterstützung für den guten Zweck
Der Bundeswehr-Standort Trollenhagen war nicht nur Austragungsort des Laufes, sondern auch temporäres Zuhause der „Hanse-Tour Sonnenschein“. Claus Ruhe Madsen, ehemaliger Rostocker Oberbürgermeister und aktueller Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, war einer der prominenten Teilnehmer. Auch er zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Fliegerhorstläufer und deren Spendenbereitschaft.
– NAG