Tarifabschluss für Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bis 2026: Planungssicherheit geschaffen!

Neuer Tarifabschluss stärkt den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Der kürzlich erzielte Tarifabschluss zwischen dem AGA Unternehmensverband und der Gewerkschaft Verdi bringt Stabilität und Planungssicherheit für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bis zum 30. April 2026.

Michael Fink, ehrenamtlicher Verhandlungsführer für den AGA Unternehmensverband, betonte die Bedeutung des Ergebnisses: „Mit diesem Tarifabschluss bewegen wir uns an der absoluten Grenze des Machbaren. Am Ende haben sich beide Seiten zu schmerzhaften Kompromissen durchgerungen. Die 36-monatige Laufzeit des Tarifvertrags bietet den Unternehmen eine wichtige Konstante und Planungssicherheit in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten.“

Volker Hepke, hauptamtlicher Verhandlungsführer des AGA, ergänzte: „Mit diesem Tarifergebnis kommen die Arbeitgeber ihrer sozialen Verantwortung und der Tarifpartnerschaft mehr als nach. Die langwierigen Verhandlungen haben gezeigt, dass die Tarifautonomie auch in herausfordernden Zeiten bestehen kann.“

Der Tarifvertrag sieht unter anderem eine schrittweise Erhöhung der Entgelttabellen und der Ausbildungsvergütung vor. Zudem wird eine Inflationsausgleichsprämie sowie eine neue betriebliche Altersvorsorge eingeführt, um die Beschäftigten langfristig zu stärken.

Der Tarifvertrag gilt bis zum 26.07.2024, 18 Uhr, als zustande gekommen. Die Tarifvertragsparteien haben sich zudem verpflichtet, zukünftige Herausforderungen wie die Digitalisierung, Fachkräftegewinnung und Alterssicherung gemeinsam anzugehen.

Der Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein beschäftigt rund 57.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und 1.500 Auszubildende. In Mecklenburg-Vorpommern arbeiten etwa 15.000 Beschäftigte und 400 Auszubildende in der Branche.

Kontakt:

Christian Ströder

Leiter Kommunikation & PR

AGA Unternehmensverband

Telefon: (040) 30801-162

E-Mail: christian.stroeder@aga.de

Internet: www.aga.de

NAG