Ehepaar Sandhofe in Ueckermünde mit Stelling-Preis für Erinnerungskultur geehrt

Ueckermünde, Deutschland - Das Ehepaar Gudrun und Lorenz Sandhofe aus Ueckermünde wurde am Dienstagabend mit dem Johannes Stelling-Preis für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Die beiden setzen sich leidenschaftlich für die Bewahrung der Erinnerungskultur ein, insbesondere im Hinblick auf die ehemaligen jüdischen Bürger des Seebads Ueckermünde. Seit 2015 organisieren sie den „Marsch des Lebens“, eine Veranstaltung, die dem Holocaust im Dritten Reich gedenkt.

Der Johannes Stelling-Preis, der bereits zum 19. Mal von der SPD-Landtagsfraktion verliehen wurde, ehrt Persönlichkeiten, die sich für die Demokratie einsetzen. Johannes Stelling selbst wurde 1933 von den Nazis ermordet, weil er eine klare Haltung gegen das Unrecht einnahm. Diese Ehrung würdigt nicht nur die Geschichte, sondern auch das unermüdliche Engagement der Sandhofes für eine wertschätzende Erinnerungskultur. Die Auszeichnung stellt die bedeutende Rolle des Paares in der Aufrechterhaltung der Geschichte und der Erinnerungen an die Opfer des Nationalsozialismus dar. Weitere Informationen finden sich in einem Bericht auf www.ndr.de.

Details
Ort Ueckermünde, Deutschland
Quellen