Achtung: Betrugsmasche mit gefälschten Gewinnversprechen im Internet!

Oldenburg, Deutschland - Die Polizei Oldenburg warnt eindringlich vor einer neuen, gefährlichen Betrugsmasche im Internet! Kriminelle nutzen verlockende Gewinnversprechen und falsche Anlageprodukte, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken. Die Betrüger verbreiten ihre Angebote über soziale Medien wie Instagram, Facebook und Tinder sowie durch E-Mails mit unrealistischen Renditeaussichten. Verfälschte Zitate und Videos prominenter Persönlichkeiten sollen zusätzlich Vertrauen aufbauen. Bei Interesse erfolgt die Kontaktaufnahme oft per Telefon oder Messenger.

Um sich zu schützen, sollten Bürgerinnen und Bürger besonders vorsichtig sein: Höchstgewinne bei minimalem Einsatz sind ein rotes Signal! Nutzer wird geraten, Werbung und Spam-Mails kritisch zu hinterfragen und kein Geld zu überweisen, selbst wenn angebliche Rückzahlungen versprochen werden. Polizei oder Staatsanwaltschaft kontaktieren nie Opfer, um Geld zurückzufordern. Geschädigte sollten umgehend Anzeige erstatten und dabei alle relevanten Unterlagen wie Kontoauszüge und Screenshots mitbringen. Vorsicht ist geboten – lassen Sie sich nicht täuschen!

Details
Vorfall Betrug
Ort Oldenburg, Deutschland
Quellen