Darts-Sensation Littler: Wie der Jungstar die Konkurrenz verblüfft!

München, Deutschland - Der Darts-Sport erlebt zurzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, geprägt durch das beeindruckende Talent des 18-jährigen Luke Littler. Der amtierende Darts-Weltmeister hat in vielen wichtigen Kategorien die Spitzenreiter überholt, einschließlich der einst unangefochtenen Größe Michael van Gerwen. Letzterer äußerte sich in einem Interview kritisch über die Darts-Kollegen, die Littler unterstützen, und betonte, dass nur er und Gerwyn Price keine Angst vor dem neuen Star haben. Van Gerwen bezeichnet Littler als den besten Spieler der Welt, während dieser derzeit auf Platz zwei der Weltrangliste hinter Luke Humphries rangiert. Die Süddeutsche berichtet, dass Littler in direkten Duellen gegen van Gerwen erfolgreich war und in den Medien als außergewöhnliches Talent gefeiert wird, was zu einem finanziellen Boom im Darts-Sport beiträgt.

Dank Littlers Aufstieg hat der Weltverband PDC das Teilnehmerfeld für die Weltmeisterschaft von 96 auf 128 Spieler vergrößert und das Preisgeld verdoppelt. Für den zukünftigen Titelträger winken im Januar 2026 beeindruckende eine Million Pfund (ca. 1,2 Millionen Euro). Der Darts-Profi Nathan Aspinall lobt Littlers Einfluss auf diesen Boom, während van Gerwen kritisiert, dass zu viele Gegner Littler huldigen und nicht stark genug sind, um ihm die Stirn zu bieten.

German Darts Grand Prix 2025

Dartsnews haben sich fast alle Top-Spieler der Welt für das Euro Tour Turnier angemeldet. Aus den Top-16 der Weltrangliste fehlen nur Chris Dobey und Gary Anderson. Die Teilnehmerliste verdient besondere Erwähnung, denn sie umfasst neben Littler und Humphries auch den dreifachen Weltmeister van Gerwen, Gerwyn Price, und viele weitere Stars wie Rob Cross und Peter Wright.

Die ersten Runden der Spieler aus der Pro Tour Order of Merit finden statt, bevor die 16 Gewinner in der zweiten Runde gegen die Top-16 antreten. Diese Phase des Turniers wird am Sonntag, den 20. April, ausgetragen, gefolgt von den Viertelfinals, Halbfinals und dem Finale am Montagabend.

Darts im globalen Kontext

Darts hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem lokalen Zeitvertreib in britischen Pubs zu einem anerkannten globalen Sport entwickelt. Dartsnews.de erklärt, dass Darts mit der Einführung des Farbfernsehens in den 1970er Jahren an Popularität gewann und weltweit Millionen von Zuschauern erreichte. Die Gründung der Professional Darts Corporation (PDC) in den 1990er Jahren führte zu strukturierten Turnieren mit höheren Preisgeldern und besseren Fernsehrechten. Aktuell zieht Darts Spieler und Zuschauer in ausverkaufte Arenen rund um den Globus.

Die Entwicklung im Dartsport zeigt sich auch in den hohen Preisgeldern, von denen die Sieger der Weltmeisterschaft profitieren. Spieler wie Luke Humphries und Luke Littler werden als zukünftige Talente gehandelt, während die PDC neue Initiativen zur Förderung des Frauensports und weiterer Talente einführt. Darts ist somit mehr als nur ein Spiel; es ist ein globales Phänomen.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen